Prepaid-Handys
Telekom droht bei Nichtaufladung wieder mit Kündigung
Kunden der Deutschen Telekom, die ihre Prepaid-Karten für Handys und Datengeräte längere Zeit nicht aufladen, erhalten in letzter Zeit abermals Post vom Provider. Darin wird eine Kündigung angedroht, die jedoch nach Meinung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein nicht rechtens ist.

Die Verbraucherzentrale bezeichnet die Schreiben von der Deutschen Telekom als "Friss-oder-stirb-Ankündigung". Betroffen sein sollen auch Kunden, die noch über ein Guthaben für die Prepaid-Karten verfügen. Eine Rechtsgrundlage oder eine Bestimmung in den allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verträge konnte die Verbraucherzentrale nicht entdecken.
Die Konsumentenschützer bitten Betroffene, sich über ein Kontaktformular an sie zu wenden. Ist eine Kündigung bereits ausgesprochen, so raten die Verbraucherschützer dazu, sich das verbliebene Guthaben auf jeden Fall auszahlen zu lassen.
Dazu sind die Mobilfunkbetreiber nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Köln aus dem Jahr 2009 verpflichtet. Ein Urteil des Landgerichts in Kiel hatte im April 2011 außerdem festgestellt, dass der Provider für die Auszahlung des Restguthabens keinerlei Gebühren verlangen darf. In diesem Fall hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen geklagt. Offenbar sucht die schleswig-holsteinische Verbraucherzentrale nun Betroffene, um die Kündigungsandrohung ebenfalls richterlich prüfen zu lassen.
Die Deutsche Telekom hatte bereits im Oktober 2010 die "Ausbuchung" genannte Kündigung von Prepaid-Karten gegenüber Golem.de verteidigt: "Die Ausbuchung inaktiver Prepaid-Karten ist im Mobilfunkmarkt gängige Praxis".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Digiges und P*raten und Die L*nke und ähnliche "Wir Retten das Volk"-Vereine sind auch...
Ach, weil der Anbieter nicht vorher nachgerechnet hat, soll jetzt der Kunde bluten? Es...
Mit Ausnahme von Anonymouse und Bankai: Ihr habt schon 'nen Schaden, oder? Was habt Ihr...
Du sollst doch auch gar nicht telefonieren! Aufladen sollst du, Konsumvieh!
Nur bei original Loop ist es so, von Tchibo und Fonic habe ich noch keine Post...