Chipvalidierung
ARM kauft Obsidian
Der Chipentwickler ARM übernimmt Obsidian Software. Das Unternehmen bietet Lösungen zur Verifikation und Validierung komplexer Prozessoren an.

Mit der Übernahme des aus Texas stammenden Unternehmens Obsidian Software will ARM sein Angebot an Verfikationslösungen für SoCs (System-on-a-Chip) verbessern. Angesichts immer komplexerer Chips seien hier neue Strategien gefragt, um neue Chips schneller auf den Markt zu bringen.
ARM und Obsidian arbeiten schon seit langem eng zusammen, die Zusammenarbeit geht auf die ersten Cortex-A8-Prozessoren zurück. Bei der Übernahme geht es ARM auch um das qualifizierte Personal von Obsidian. Zahlreiche ARM-Partner nutzen die Werkzeuge von Obsidian.
Nach der Übernahme wird Obsidian Software Teil von ARMs Prozessorvalidierungsteam, das seinen Sitz ebenfalls in Austin (Texas) hat. Details zum Kaufpreis wurden nicht bekanntgegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vom Entwicklungszyklus her gibt es leider noch viel mehr Fallstricke als nur die System...