Datenverlust
Cracker zerstören tausende Websites endgültig
Bei einem Einbruch in die Systeme eines australischen Webhosters sind knapp 5.000 Webpräsenzen zerstört worden. Die Angreifer gingen so vor, dass sich die Daten nicht wieder herstellen lassen.

Nach einem Angriff auf die Systeme des australischen Webhosters und Registrars Distribute.IT sind die Daten von knapp 5.000 Websites endgültig verloren. Vier Server seien derart in Mitleidenschaft gezogen worden, dass sich die Daten nicht mehr herstellen ließen, teilte das Unternehmen mit.
Unbekannte waren am 11. Juni 2011 in die Systeme von Distribute.IT eingedrungen. Die Angreifer seien koordiniert vorgegangen, um "so viel Schaden wie möglich an unseren Systemen und an unserer Software" anzurichten. Der Angriff sei präzise durchgeführt worden und habe nur eine kurze Zeit gedauert. Ziel waren die Datensysteme der Server, wodurch die Angreifer trotz der kurzen Zeit einen immensen Schaden anrichteten. Sie hätten damit auch Backups und alle weiteren Daten zerstört, die für eine Wiederherstellung der Server nötig gewesen wären. Betroffen waren 4.800 Domains und Kundenkonten.
Die Experten für die Wiederherstellung von Daten hätten rund um die Uhr gearbeitet, um die Daten zu retten. Die Chancen, dass sich die Daten von den vier genannten Servern noch retten ließen, seien aber sehr gering. "Wir bedauern, jetzt mitteilen zu müssen, dass alle Experten die Daten, Sites und E-Mails, die auf Drought, Hurricane, Blizzard und Cyclone gehostet wurden, für verloren halten."
Nach dem Angriff verfügt Distribute.IT nicht mehr über die Speicherkapazität, um die betroffenen Domains und Kundenkonten weiter selbst zu hosten. Das Unternehmen wird die Betroffenen nach eigenen Angaben dabei unterstützen, zu anderen Anbietern umzuziehen.
Wenn er Ende 40 wäre hätte er nicht mit einem C64 angefangen, sondern mit irgendetwas...
Nicht, wenn man annimmt, dass es einige Verschwörungen gibt.
Danke! O_O
Die Geschichte vom Superhacker.
Details bitte. :)