Demo von Comcast
1 Gigabit pro Sekunde durchs Fernsehkabel
Auf einer Messe in den USA hat der größte Provider für Internet per Fernsehkabel des Landes, Comcast, einen neuen US-Rekord aufgestellt. Durch Bündelung von 32 Kanälen konnte eine Datenrate von 1 Gigabit pro Sekunde erzielt werden.

Comcast-Chef Brian Roberts führte auf der Fachmesse "The Cable Show" in Chicago das neue Übertragungsverfahren mit 1 GBit/s vor. Basierend auf dem Kabelnetzstandard DOCSIS wurden dabei 32 Kanäle zusammengefasst. Die Übertragung lief über eine Verbindung von 11 Kilometern Länge, die laut Comcast aus Glasfasern sowie Koax-Kabeln aufgebaut war. Die Längen der einzelnen Abschnitte nannte das Unternehmen nicht.
Um dem Medium Fernsehen gerecht zu werden, lud Roberts alle 23 Folgen der fünften Staffel des Serie "30 Rock" über die Verbindung. Das Datenvolumen gab Comcast zwar nicht an, aber die Dauer der Übertragung: rund 90 Sekunden.
Internet per Fernsehkabel ist in den USA durch die gut ausgebauten Kabelnetze die am weitesten verbreitete Technik für Breitbandanschlüsse. Das liegt auch an den vielen lokalen Anbietern, die ihre Infrastruktur meist von großen Anbietern wie Comcast mieten. Durch neue Techniken wie LTE kommen die Kabelmodems aber zunehmend unter Druck.
Wann Comcast seinen Kunden die hohe Bandbreite zur Verfügung stellen will und zu welchem Preis, erklärte das Unternehmen noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oft sind liegende Glasfasern aber aufpimp-bar. Das kennt man beispielsweise von...
Jetzt weiss ich, was er gestern bei CNBC erzählte. (Der vom Foto). Was aber jetzt die...