Big Brother Camera Security
Anwendung für das iPhone wurde von Apple entfernt
Nur wenige Stunden, nachdem Daniel Amitay mit seiner iPhone-App Passwortkombinationen ausgewertet und publiziert hat, hat Apple reagiert. Big Brother Camera Security wurde vom App Store entfernt.

Mit seiner App Big Brother Camera Security hat Daniel Amitay Statistiken über Passwörter seiner Nutzer erstellt. Die Reaktion von Apple auf die interessanten Daten folgte prompt: Die App wurde aus dem App Store von Apple genommen, weil Amitay ohne Wissen der Nutzer Passwortdaten sammelte.
In einem Blogeintrag verteidigt Amitay sein Vorgehen. Er versichert, dass die Daten anonym erhoben wurden. Es wurde nur das Passwort seiner App an ihn gesandt, ohne Möglichkeit einer Nutzeridentifikation. Er glaubt deswegen, dass er nicht gegen die Bedingungen verstoßen hat, die in der iTunes-Eula zu finden sind. Zudem betont er, dass er nicht die Ziffernkombinationen von iOS ausgelesen hat, sondern nur Ziffernkombinationen aus seiner App.
Die Passwörter, die Amitay gesammelt hatte, wollte er eigenen Angaben zufolge in einer kommenden App-Version von Big Brother Camera Security verwenden. Nutzer, die allzu einfache Passwörter verwenden, sollten vor der Verwendung gewarnt werden.
Amitays andere Anwendungen sind weiterhin im App Store zu finden. Der Ausschluss bezieht sich nur auf die Big-Brother-App. Amitay hat bereits eine neue Version der App eingereicht, dieses Mal ohne die fraglichen Codeteile, die Passwortdaten sammeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ham bei dir auch die Kumpel aus Chile angerufen dass sie dein Niveau gefunden haben...
Hier sieht man sie http://www.youtube.com/watch?v=yEu_8HQPywg Ist so etwas wie ein...