Gingerbread

Android 2.3.3 für Samsungs Galaxy S ist da

Samsung hat ein Update auf Android 2.3.3 alias Gingerbread für das Galaxy S veröffentlicht. Ein Update auf Android 2.3.4 ist bereits in Arbeit. Besitzer anderer Galaxy-Geräte warten weiter auf das für Mitte Mai 2011 versprochene Gingerbread-Update.

Artikel veröffentlicht am ,
Galaxy S erhält Gingerbread-Update
Galaxy S erhält Gingerbread-Update (Bild: Samsung)

Ab sofort ist das Update auf Android 2.3.3 für das Galaxy S I9000 erhältlich, wie etliche Besitzer eines Galaxy S übereinstimmend berichten. Wie bei Samsung üblich, wird die Firmware nicht drahtlos angeboten. Anwender können das Smartphone nur über einen Computer und die Samsung-eigene Software Kies aktualisieren. Seit kurzem gibt es auch eine Kies-Version für Mac OS; zuvor gab es die Software zur Aktualisierung der Firmware ausschließlich für die Windows-Plattform. Eine Linux-Version von Kies gibt es weiterhin nicht.

Erstmals hatte Samsung das Gingerbread-Update für das Galaxy S für März 2011 versprochen. Dann sollte das Gingerbread-Update Mitte Mai 2011 erscheinen, aber auch diesen Termin konnte Samsung nicht einhalten. Ebenfalls für Mitte Mai 2011 wurden Gingerbread-Updates für weitere Modelle der Galaxy-Reihe versprochen, bislang aber nicht veröffentlicht.

Für das Galaxy Mini soll das Update auf Android 2.3.3 laut Samsungs Auskunft nun Mitte Juni 2011 erscheinen. Wann das Update für das Galaxy Ace, das Galaxy Gio und das Galaxy Tab erscheinen, ist nicht bekannt. Es ist aber damit zu rechnen, dass auch diese Geräte Android 2.3.3 und nicht das ganz aktuelle Android 2.3.4 erhalten werden.

Laut Samfirmware.com ist Android 2.3.4 für das Galaxy S bereits fertig, wird allerdings noch nicht offiziell angeboten. Ob später auch die übrigen Galaxy-Modelle ein Update auf Android 2.3.4 erhalten, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Carsten der... 14. Jun 2011

Die Updatepolitik von Samsung finde ich okay, das Problem sind die Netzbetreiber, die die...

antares 13. Jun 2011

sag das nicht. Immerhin kommen bei Android auch unangekündigte Updates. Wie zb bei...

s3m 10. Jun 2011

@MikaelBlomquist danke für die info, werd mir jetzt auch mal die 2.3.4 laden. zumal...

maiestro 10. Jun 2011

...ich hätte die neueste Firmware o.O Hmmm, wird da random entschieden wer zu welchem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /