iTunes App Store

Kein Zwang zu In-App-Verkäufen mehr

Apple hat seine Richtlinien für Entwickler von iPhone- und iPad-Apps wieder etwas gelockert. Damit dürfen Anwendungen nun wieder auf außerhalb des iTunes-Abrechnungssystems gekaufte Inhalte zugreifen - das betrifft etwa auch Amazons Kindle-App.

Artikel veröffentlicht am ,
App Review Guidelines
App Review Guidelines (Bild: Amazon)

Apple hat sang- und klanglos eine der umstrittensten Regeln für iOS-Apps gelockert, wie Entwickler Golem.de von Entwicklern bestätigten. Zwar dürfen sie weiterhin nicht auf den Verkauf von Inhalten außerhalb des iTunes-Systems hinweisen, also etwa nicht mit einem Kaufen-Knopf auf einen externen Shop verweisen, es ist nun aber iOS-Apps wieder erlaubt, auf außerhalb von iTunes gekaufte Inhalte zuzugreifen. Die vorherige Regelung schrieb vor, dass iOS-Apps nur dann auf zusätzliche kostenpflichtige Inhalte zugreifen dürfen, wenn diese über das In-App-Verkaufssystem von iTunes erstanden wurden.

Auch auf die Abonnements dürfte sich die Neuregelung auswirken. Apple verlangt nicht mehr, dass die in den Apps zur Verfügung stehenden Angebote gleich teuer oder günstiger sein müssen als von den Verlagen außerhalb der App angebotene Abonnements. Durch die Lockerung können Verlage Abonnenten ihre Zeitungen und Magazine nun wieder kostenlos über eigene Apps zur Verfügung stellen. An Neukunden können sie Abonnements nun auch wieder zu frei gewählten Konditionen verkaufen.

Das bedeutet eine Entwarnung nicht nur für Verlage, sondern auch für andere Anbieter und iBooks-Konkurrenten. Sie dürfen damit ihren Nutzern wieder einen Zugriff auf außerhalb von iTunes gekaufte Inhalten auf dem iPad und iPhone ermöglichen. Ein eigenes Abrechnungssystem als das von Apple bleibt ihnen aber innerhalb der iOS-Apps weiterhin verwehrt. Apple verlangt auch innerhalb von Apps pro Verkauf eine Umsatzbeteiligung von 30 Prozent.

Amazons Kindle-App ist mit der Neuregelung nun wieder richtlinienkonform. Hätte Amazon sich gebeugt, wäre es Kunden mit der Kindle-App nicht mehr möglich gewesen, mit iOS-Geräten auf bereits im Kindle-Store gekaufte E-Books zuzugreifen. Es sei denn, Amazon hätte ihnen die Bücher neu verkauft und Apple 30 Prozent der Verkaufssumme überlassen. Apple hatte durch die Anpassungen der Richtlinien einen Weg gefunden, um konkurrierende Anbieter kommerzieller Inhalte zur Kasse zu bitten oder auszustechen.

Das Zurückrudern von Apple dürfte auch daraus resultieren, dass Verlage in den USA und Europa Beschwerde bei Wettbewerbshütern eingelegt haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Verschlüsselungsdienst: Regierung schaltet De-Mail ab
    Verschlüsselungsdienst
    Regierung schaltet De-Mail ab

    "Kaum genutzt, teuer und umständlich": Das Bundesinnenministerium kündigt das Ende von De-Mail in der Verwaltung an

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /