Covus Games und burda:ic
ProSiebenSat.1 kauft Alaplaya und Browsergames.de
ProSiebenSat.1 verstärkt sein Engagement bei kostenlosesn Browserspielen. Das Medienunternehmen hinter ProSieben, Sat.1 und Kabel 1 kauft den Browserspieleanbieter burda:ic, zu dem unter anderem die Spieleplattform Alaplaya gehört, und übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an Covus Games, dem Betreiber von browsergames.de.

ProSiebenSat.1 will zu einem der drei größten Anbieter von Browserspielen in Europa werden, sagt ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling. Mit der Übernahme von burda:ic und der schrittweisen Übernahme von Covus Games komme das Unternehmen diesem Ziel näher.
Das Berliner Unternehmen Covus Games betreibt mit browsergames.de ein umfassendes Gamingportal mit 1,8 Millionen monatlichen Besuchern. ProSiebenSat.1 Digital übernimmt zunächst 51 Prozent an der Gesellschaft, die restlichen Anteile gehen im Jahr 2013 an die TV-Gruppe.
Von Burda übernimmt ProSiebenSat.1 burda:ic, dessen Spieleplattform Alaplaya von rund sieben Millionen Spielern genutzt wird.
Ebeling sieht die Übernahmen als optimale Ergänzung des eigenen Spielportfolios: "Alaplaya verfügt über ein breites Games-Portfolio mit Blockbustern wie S4 League und Argo, eine internationale Aufstellung und eine starke technische Plattform", kommentiert Arnd Benninghoff, Chef von ProSiebenSat.1 Digital. "So kann ProSiebenSat.1 Digital künftig Games selbst lizenzieren und wird aufgrund seiner Vermarktungsschlagkraft ein attraktiver Partner für nationale und internationale Gamesentwickler."
Browsergames.de soll redaktionelle Inhalte rund ums Thema Onlinespiele beisteuern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed