Der Playstation Monitor

Ein schickes neue Spielzeug für alle, die Stereoskopie in Spielen mögen, dürfte ein mit dem Playstation-Logo ausgestatteter 3D-Fernseher von Sony sein. Der 24-Zoll-Monitor erscheint zumindest in den USA im Herbst mit dem Actionspiel Resistance 3, einem HDMI-Kabel und einer Shutterbrille für rund 500 US-Dollar; eine weitere Brille soll rund 70 US-Dollar kosten. Der Clou: An dem Gerät können zwei Spieler gleichzeitig statt einem 3D-Bild jeweils ein anderes Bild sehen. Dann können sie auch ohne Splitscreen am gleichen Monitor etwa im Koop antreten oder gegeneinander kämpfen.

Und damit es auch etwas mit räumlicher Tiefe zu spielen gibt, will Sony die beiden bislang für die Playstation Portable veröffentlichten God-of-War-Spiele in einer 3D-fähigen Neuauflage für die Playstation 3 unter dem Titel God of War Origins Collection veröffentlichen. Ebenfalls überarbeitet und 3D-fähig sollen die Klassiker Ico und Shadow of the Colossus neu erscheinen - im September 2011.

Einen kurzen Gastauftritt bei Sony hatte Hilmar Petursson, der Chef des isländischen Entwicklerstudios CCP. Er hat noch einmal bekräftigt, dass sein schon länger angekündigtes Dust 514 tatsächlich nur für die Playstation 3 erscheint. Vor allem aber hat er für das Programm, in dem Spieler in der Onlinewelt von Eve unter anderem als Söldner von am PC spielenden Raumschiffkapitänen kämpfen, den Zeitraum Ende 2011 für eine offene Betaphase und Frühjahr 2012 für die Veröffentlichung genannt. Übrigens soll Dust auch mit der Bewegungssteuerung Move und der Playstation Vita zusammenarbeiten können.

Davon abgesehen, hat Sony noch einen neuen Level von Uncharted 3 gezeigt, in dem Nathan Drake in einem schönen alten Kreuzfahrtschiff unterwegs ist - allerdings nicht lange, denn natürlich gibt es Probleme mit eindringenden Wassermassen. Auch von Resistance 3 gab es Neues zu sehen, und zwar heftige Kämpfe gegen die außerirdischen Chimera in New Orleans. Das Basketballspiel NBA 2K12 hat Superstar Kobe Bryant auf der Bühne vorgestellt - mit lockeren Sprüchen und einer Move in der Hand, denn die unterstützt das Programm. Das Loblied auf die Bewegungssteuerung hat auch Ken Levine gesungen - der bekanntgegeben hat, erst überhaupt nichts von Kinect und Move gehalten zu haben, aber seine Meinung auch im Hinblick auf Bioshock Infinite gründlich geändert hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Sony: Playstation Vita Ende 2011 ab 250 Euro erhältlich
  1.  
  2. 1
  3. 2


MKar 11. Jun 2011

Fragt sich sonst keiner warum die Konsole in Europa 40% teurer sein soll als in den USA?^^

Bady89 10. Jun 2011

Bei der NGP war es doch geplant das man PS3 Games mit weniger Polygonen auf die PS vita...

DerKeks 08. Jun 2011

Mich würde nicht wundern wenn das nicht auch noch irgendwie mit den PS3 hardware...

Shimitsu 08. Jun 2011

Saufen als Hobby? Wie schön...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /