Netzwerk und HTC Sense
Das Desire S unterstützt HSPA, verzichtet aber auf HSPA+. Das WLAN-Modul unterstützt IEEE 802.11b/g/n. Außerdem überträgt das Gerät Daten über Bluetooth 2.1. Mit dem verbauten GPS-Modul erschöpfen sich die Netzwerkfähigkeiten aber auch schon. Daten zu einem Rechner können per USB 2.0 übertragen werden. Das Gerät hat einen Micro-USB-Anschluss, über den es auch aufgeladen wird. Ein entsprechendes Kabel, das beiliegt, kann mit dem Ladegerät ohne Adapter verbunden werden.
Die aktuelle Version 2.1 von HTC Sense bringt vor allem eine nützliche neue Funktion im Programmstarter. Am unteren Rand des Programmstarters gibt es zwei neue Ansichten: Hinter der Schaltfläche mit dem Stern werden die Apps eingeblendet, die häufig genutzt werden. Eine zusätzliche Schaltfläche links daneben listet nur die Apps auf, die nachträglich installiert wurden.
Verfügbarkeit und Fazit
Während der Händlerpreis beim Erscheinen des Desire S noch bei 499 Euro lag, ist das Smartphone inzwischen für etwa 380 Euro über herkömmliche Verkaufskanäle erhältlich. Das Desire S ist bei den meisten Mobilfunkanbietern verfügbar.
Sensationell Neues hat das Desire S nicht zu bieten. Die Ausstattung ist nur minimal besser als die des Vorgängers. Lediglich mit der jetzt beigelegten Micro-SD-Karte kann das Gerät punkten. Das stabile Gehäuse gefällt gut, ebenso wie das Design. Die Erweiterung von HTC Sense, die die Organisation der Apps übersichtlicher macht, ist ebenfalls ein Pluspunkt.
Das Desire S ist ein robuster, aber durchschnittlicher Nachfolger des Desire und zieht in etwa mit dem Desire HD gleich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mittelmäßige Kamera |
Vermutlich nicht für viele, aber mein einziges Problem von HTC ist sein Sync. 1. Das...
nette Ausrede. Schade nur, dass dein Argument "man kann von überall aus arbeiten...
Doch. Aber es gibt Apps, die sich nicht auf die SD verschieben lassen. Gute Frage... ich...
..also ich habe jetzt mal diesen Sunspider Benchmark auf meinem Defy (mit CM7) laufen...
Also bei meinem Desire HD war auch schon eine 8GB KArte dabei.