GPU-Computing

Nvidias Entwicklerkonferenz GTC im Mai 2012 in San Jose

Nvidia hat den Termin für die nächste Ausgabe seiner GPU Technology Conference (GTC) genannt. Die Veranstaltung findet im Mai 2012 in San Jose statt, wo auch die bisherigen GTCs abgehalten wurden.

Artikel veröffentlicht am ,
San Jose Convention Center während der GTC 2010
San Jose Convention Center während der GTC 2010 (Bild: Golem.de / Nico Ernst)

Vom 14. bis zum 17. Mai 2012 will Nvidia seine nächste große GTC im San Jose Convention Center veranstalten. Das Unternehmen hatte Anfang Mai 2011 die für den Herbst 2011 geplante GTC abgesagt, weil die Konkurrenzveranstaltung Supercomputing (SC) ebenfalls stets im Herbst stattfindet. Nvidia will aber seine GTC, bei der Supercomputing auf GPUs das Hauptthema ist, als eigene Veranstaltung für Wissenschaftler und Entwickler etablieren.

Ein Nachteil ist die Verlegung auf den Frühling aber auch für Nvidia. Bisher fand die GTC stets im Anschluss an Intels Herbst-IDF statt, so dass Nvidia auf viele der dafür angereisten Besucher und Journalisten zählen konnte. San Jose liegt nur rund eine Autostunde von San Francisco entfernt, dem Austragungsort des IDF.

Vor der nächsten großen GTC gibt es einige kleinere Ausgaben der Konferenz, die nächsten Veranstaltungen finden am 22. Juli in Tokio und vom 15. bis zum 16. Dezember in Peking statt. Die zentrale Veranstaltung in San Jose hat Nvidia zudem von drei auf vier Tage verlängert, da schon die GTC 2010 mit über 60 Stunden Vorträgen neben den anderen Programmpunkten für die Besucher kaum noch zu bewältigen war.

Angefangen hatte Nvidias Veranstaltung unter dem Namen Nvision im Jahr 2008 als Hausmesse mit Konferenzprogramm und LAN-Party, 2009 fiel der Event wegen der Wirtschaftskrise aus. 2010 folgte schließlich der Wechsel zur Supercomputing-Konferenz .

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /