Duke Nukem Forever

Spieldemo und Launch-Trailer sind da

Die Duke-Nukem-Forever-Demo ist da. Wer nicht zum First Access Club zählt, muss sich noch mit dem Launch-Trailer begnügen.

Artikel veröffentlicht am ,
DNF-Vorbesteller können nun die Demo spielen
DNF-Vorbesteller können nun die Demo spielen (Bild: Gearbox Software)

Seit dem 3. Juni 2011 ist wie angekündigt eine spielbare Demo des Egoshooters Duke Nukem Forever (DNF) erhältlich. Allerdings nur für Nutzer, die über die Game-of-the-Year-Ausgabe von Borderlands verfügen oder Vorbesteller etwa bei Amazon oder Gamestop sind und einen entsprechenden Code erhalten haben. Wer so bis zum 9. Juni 2011 Zugang zum First Access Club erhält, wird anders als reguläre Käufer auch eine sonst kostenpflichtige künftige DNF-Erweiterung erhalten.

Wann der Rest der an Duke Nukem Forever Interessierten an die Demo herankommt, ist noch nicht klar. Am 10. Juni 2011 kommt aber das Vollpreisspiel für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 (PS3) außerhalb der USA in den Handel. In den USA muss noch bis zum 14. Juni auf den Verkaufsstart gewartet werden. Nach etwa 20 Jahren des Wartens auf das Spiel dürfte das aber zu verschmerzen sein. In der Zwischenzeit gibt es ein neues Video, das Szenen aus dem an Erwachsene gerichteten Spiel und auffällig viele große Brüste zeigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 04. Jun 2011

Das kannst natürlich auch passieren, dass selbst die geringen Erwartungen noch...

Junior-Consultant 03. Jun 2011

Du kannst auch bei amazon.de bestellen (gibt die unzensierte), allerdings ist bei amazon...

Oberwissenschaf... 03. Jun 2011

Ja ist denn heute schon Weihnachten? :D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  2. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  3. Science-Fiction-Serie auf Netflix: Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben
    Science-Fiction-Serie auf Netflix
    Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben

    Charlie Brooker wollte als Schöpfer der Science-Fiction-Serie Black Mirror wissen, wie viel ChatGPT kann. Er bekam ein eindeutiges Ergebnis.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /