Tablet-CPU
AMD kündigt Z-Serie mit 5,9 Watt an
Neben den Serien A, C und E hat AMD mit der Serie Z eine weitere CPU-Reihe angekündigt. Zwei Bobcat-Kerne kommen bei 1 GHz mitsamt Grafikkern in einem MSI-Tablet nur auf 5,9 Watt.

Während Intel sich auch mit neuen Atom-Plattformen schwertut, im von ARM-CPUs dominierten Tablet-Markt Fuß zu fassen, will AMD schneller sein. Dafür hat der Chiphersteller auf Basis der Bobcat-Architektur, die schon in den Netbook-APUs der Serie C zu finden ist, die neue Serie Z aufgelegt. Das erste Modell ist der Z-01.
Wie AMDs Blog zu entnehmen ist, soll diese Kombination aus zwei CPU-Kernen, Grafikeinheit und Speichercontroller nur 5,9 Watt TDP aufweisen. AMD kündigte die Z-Serie zudem vor einigen Stunden im Rahmen seiner Computex-Pressekonferenz an.
Die Z-Serie, die bisher geheim gehalten wurde, wird bereits an Tablet-Hersteller ausgeliefert. Eines der ersten Geräte damit ist das Windpad 110W von MSI, das mit seinem 10-Zoll-Display sonst dem auf der Cebit 2011 angekündigten Windpad 110A mit einer APU der C-Serie entspricht.
Preis und Liefertermin für das neue Modell sind noch nicht bekannt, das Windpad 110A soll jedoch noch im Juni 2011 für rund 500 Euro in Deutschland auf den Markt kommen. Ob MSI beide Modelle bringt, ist noch nicht sicher: Bisher galten die Buchstaben A am Ende der Produktbezeichung für Android und W für Windows.
Auf die Z-Serie soll im Jahr 2012 das neue Design Hondo folgen, das mit 28 Nanometern Strukturbreite hergestellt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...oder noch kleiner = Danke für die optimale NAS/Heimserver/HTPC Platform
na?! :>