Rohdaten-Bildbearbeitung Photodirector 2011 erscheint Ende Juni
Viel Licht, aber auch etwas Schatten
Eine Ebenenfunktion sucht der Anwender jedoch vergebens. Eine Texteingabefunktion zur Beschriftung der Bilder und eine ausgereifte Druckoption gibt es ebenfalls nicht. Das gilt auch für die Möglichkeit, GPS-Daten in den Bildern zu verankern, um den Aufnahmestandort zu markieren.
Weißabgleichskorrekturen, eine automatische oder manuell erstellbare Tonwertkorrektur, Vignettierungsfilter und Verlaufsmasken runden den Funktionsumfang des Editors ab. Alle Bearbeitungsschritte sind nichtdestruktiv und können einzeln oder komplett zurückgenommen werden. Der Anwender arbeitet außerdem nie auf seinen Originalbildern, sondern nur mit Kopien.
Außerdem können Bearbeitungsschritte mitsamt ihren Parametern abgespeichert und dann auch andere Fotos angewendet werden. Cyberlink ermöglicht unter Directorzone.com auch den Austausch dieser Bildbearbeitungsrezepte zwischen den Anwendern.
Exportschnittstellen zu Onlinediensten inklusive
Die Fotos können aus Photodirector 2011 heraus auf Facebook und Flickr gespeichert werden. Mit der Diaschaufunktion können ausgewählte Bilder nacheinander mit Übergangsanimationen am Bildschirm abgespielt werden. Auf Wunsch können daraus auch Videofilme in Full-HD erzeugt werden, die sich auf Youtube veröffentlichen lassen.
Photodirector 2011 befindet sich derzeit in einer öffentlichen Betaphase. Der Download ist bis zum 20. Juni 2011 kostenlos nach Registrierung mit Angabe der E-Mail-Adresse möglich. Anwender, die sich schriftlich über das Programm äußern, erhalten es nach Herstellerangaben beim Erscheinen im Juni 2011 kostenlos als Vollversion.
Photodirector 2011 läuft unter Windows 7 (32 und 64 Bit) sowie unter Windows Vista und XP.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Photodirector 2011: Bildbearbeitungssoftware bei Feedback kostenlos |
- 1
- 2
Die beiden hier auch? http://gfxne.ws/wp-content/uploads/2011/02/DxO-Optics-Pro1.jpg...
Also mit http://download.cyberlink.com/ftpdload/trial/PhotoDirector/2011/CyberLink...