Sparkbuy
Google kauft erneut wenige Monate altes Startup
Google hat den Betreiber der Produktsuche Sparkbuy gekauft, die seit sieben Monaten online ist. Die drei Beschäftigten wechseln zu dem Internetkonzern. Im April 2011 übernahm Google Talkbin. Die Firma war seit fünf Monaten aktiv.

Google hat die Produktsuchmaschine Sparkbuy übernommen, die erst im November 2010 als Beta gestartet ist. Das gab Sparkbuy auf seiner Website bekannt. Zu den finanziellen Konditionen der Übernahme wurden keine Angaben gemacht. "Wir freuen uns sehr, ankündigen zu können, dass Sparkbuy von Google gekauft wurde. Wir können es selbst kaum glauben", erklärte Sparkbuy-Gründer Dan Shapiro, der erst im Dezember 2009 sein Unternehmen Ontela an Photobucket veräußert hatte.
Eine Google-Sprecherin sagte, Sparkbuy habe eine beeindruckende Preisvergleichsseite geschaffen, die "einfach aufgebaut ist und viele Möglichkeiten für den Konsumenten bietet". Das aus drei Personen bestehende Team von Sparkbuy soll an die Google-Niederlassung in Kirkland im US-Bundesstaat Washington angegliedert werden.
Sparkbuy ist auf die Suche nach elektronischen Produkten spezialisiert und erlaubt bei der Suche nach Notebooks Abfragen nach Attributen wie Preis, Gewicht, Displaygröße, 3D und der Eignung für die Photoshop-Nutzung oder als Spieleplattform. Sparkbuy hat eine Million US-Dollar an Risikokapital erhalten und plante die Ausweitung seiner Suche auf weitere Produkte wie Fernseher und Tablets. Die Funktionen der Preissuche sind seit der Übernahme durch Google nicht mehr verfügbar.
Im April 2011 übernahm Google das Startup Talkbin, das ein mobiles Feedbacksystem für Kunden von lokalen Händlern und anderen Unternehmen anbietet. Talkbin war bei der Übernahme fünf Monate alt und hatte drei Teammitglieder. Ein Venture-Capital-Experte erklärte, dass sich solch frühe Übernahmen für Google lohnen würden. Die Preise für die Startups in der Frühphasenfinanzierung würden steigen, sobald sie das erste Risikokapital in Höhe von einigen Millionen US-Dollar erhielten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ist ein flexibles Paymentsystem(NICHT Checkout) sowie ein Auktionsanbieter, der nicht die...