Kabelbrand

Netzausfall bei Vodafone und bahn.de

Zerstörungen an einem zentralen Kommunikationsknoten der Deutschen Bahn in Berlin-Markgrafendamm führen zu Ausfällen im Web, im Zugverkehr und beim Mobilfunk von Vodafone. Die Behörden ermitteln wegen Verdachts auf Vandalismus.

Artikel veröffentlicht am ,
S-Bahnhof Berlin-Ostkreuz
S-Bahnhof Berlin-Ostkreuz (Bild: Secret Pilgrim CC Attribution-Share Alike 2.0 Generic)

Am heutigen Vormittag kam es zu einem Totalausfall des Onlinebuchungssystems der Deutschen Bahn. Das gab das Verkehrsunternehmen bekannt. Über das Internet waren "keine Ticketbuchungen und Reservierungen möglich, sowie keine aktuellen Fahrplanauskünfte verfügbar. Auch die Internetplattformen deutschebahn.com und dbschenker.com sind nicht erreichbar", erklärte das Unternehmen. Die Bahn arbeite mit Hochdruck an der Beseitigung der Schäden.

Der Ticketkauf am Schalter oder per Telefon kostet 5 Euro Aufpreis. Eine Sprecherin der Bahn sagte Golem.de, dass ein Brand für die Störung verantwortlich sei. Seit ungefähr 12:15 Uhr war das Onlinebuchungssystem offenbar wieder verfügbar. Im Buchungssystem wird der Nutzer vor Verspätungen wegen "Vandalismusschäden" gewarnt. Die Probleme würden den ganzen Tag über anhalten.

Die Bahn berichtete, dass es wegen Zerstörungen an einem zentralen Kommunikationsknoten in Berlin-Markgrafendamm auch im Nah- und Fernverkehr und bei der S-Bahn Berlin zu erheblichen Beeinträchtigungen kommt. "Die Behörden ermitteln wegen des Verdachts einer möglichen Straftat", teilte das Unternehmen mit.

Vodafone-Sprecher Dirk Ellenbeck sagte Golem.de: "Bei dem Brand sind auch zahlreiche unserer Kabel zerstört worden. Insofern handelt es sich um die gleiche Ursache, mit anderen Wirkungen."

Der britische Telekommunikationskonzern hatte den ausgegliederten Telekommunikationsbereich der Bahn übernommen, als Vodafone 1996/1997 Mannesmann Arcor kaufte. "Es sind auch Basisstation von uns betroffen, die über die Kabel angebunden sind, so dass es im Umkreis zu Ausfällen im Voicebereich beim Mobilfunk kommt. Das Einzige, das am Mobilfunk mobil ist, ist die Stelle zwischen Handy und dem Funkmast."

Nachtrag vom 23. Mai 2011, 19:44 Uhr

Um 16:16 Uhr war der Mobilfunk nach Aussagen Vodafones wieder voll funktionsfähig. "Arbeiten am Festnetz haben begonnen, und die Kunden werden nach und nach wieder angeschaltet", erklärte Ellerbeck.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SoniX 24. Mai 2011

"Der Ticketkauf am Schalter oder per Telefon kostet 5 Euro Aufpreis." Ist das bei euch...

unsacred666 24. Mai 2011

na dann ist doch wieder alles normal...

niemandhier 23. Mai 2011

So E+ ist auch wieder voll da...

LH 23. Mai 2011

Dem scheint nicht so zu sein. Schon damals, als das Rechenzentrum umzog, waren keine der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Star Trek: Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln
    Star Trek
    Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln

    Nach dem Ende von Discovery und Picard wird es bei Star Trek mit Lower Decks und Strange New Worlds weitergehen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /