Smartphone-Navigation
Google Maps als Web-App für Android und iOS
Von Google Maps gibt es nun auch eine mobile Version für Webbrowser. Sie ist für Android- und iOS-Geräte gedacht.

Google Maps lässt sich nun mit Smartphones und Tablets auch ohne Apps vernünftig nutzen. Dazu hat Google eine angepasste Version der Land- und Stadtkartenwebseite maps.google.com erstellt, die Nutzer von Android-Geräten, iPhones und iPads zu sehen bekommen. Unter WebOS und Windows Phone 7 bekommt man die neue und komfortable mobile Maps-Webseite nicht zu Gesicht.
Auf der mobilen Webseite stehen die meisten der von der herkömmlichen Webseite bekannten Funktionen von Google Maps zur Verfügung. Vor der Nutzung muss akzeptiert werden, dass auf die Ortungsfunktion des mobilen Geräts zugegriffen werden darf. Danach wird der aktuelle Standpunkt angezeigt, es ist möglich, die Umgebung abzusuchen, und es gibt klickbare Icons von beliebten Geschäften und Haltestellen.
Auch die Navigation zu einem Ort wird unterstützt - sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Die Straßenkarten lassen sich beispielsweise auch mit Satellitenbildern oder Strecken des öffentlichen Nahverkehrs kombinieren. Places-Seiten liefern Fotos, Bewertungen und Öffnungszeiten. Wer sich mit seinem Google-Account anmeldet, kann mit My Maps Orte speichern und bequem wieder abrufen.
Die neue mobile Webseite hat laut Google-Entwickler Alireza Ali vor allem einen Vorteil: Neue Funktionen des Online-Kartendienstes sollen darauf gleich zur Verfügung stehen, ohne dass erst auf Updates für die Apps für Android und iOS gewartet werden muss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da stimme ich dir voll zu. Leider gibt es sowas einfach nicht. Obwohl es sicher einfach...
Einfach den Webkit basierenden Macuco Browser verwenden und den User Agent auf iPhone...
dann nimmt mans halt nicht her wenn man nicht will.
http://de.wikipedia.org/wiki/Plattformunabh%C3%A4ngigkeit Plattformunabhänig heisst nicht...