Datenübertragung per MTP
Wie schon bei Motorolas Xoom muss auch beim Galaxy Tab das Media Transfer Protokoll (MTP) genutzt werden, wenn Daten mit PCs oder Macs ausgetauscht werden sollen. Einige Windows-Dateimanager kennen das nicht, dann muss der Windows Explorer benutzt werden. Unter Mac OS X ist die Anwendung Android File Transfer nötig, und Linux-Nutzer müssen sich mit Udev-Beschreibungen beschäftigen.
Die Nutzung des MT-Protokolls bei Android 3.0 ist offenbar optional: Acers Iconia A500 meldete sich in unserem Test als normaler Wechseldatenträger.
Akkulaufzeit und Ladevorgang
Das Galaxy Tab 10.1V lässt sich erfreulicherweise mit einem USB-Adapterkabel aufladen. Allerdings dauert der Ladevorgang sehr lang. Wird das Tablet über Nacht an einem Standard-USB-Anschluss geladen, sind am Morgen nur etwas mehr als zwei Drittel des Akkus befüllt. Wenn es schneller gehen muss, sollte das mitgelieferte USB-Netzteil verwendet werden.
Eine Ladelampe bietet das Galaxy Tab nicht. Doch auch im heruntergefahrenen Zustand lässt sich der Akku überprüfen. Ein kurzer Druck auf den Einschalter zeigt, wie voll der Akku gerade ist und ob dieser noch geladen wird.
Die Akkulaufzeiten des Galaxy Tab sind recht lang. Deshalb und wegen der Ladeprobleme konnten sie nicht ausführlich getestet werden. Es ist unter Last durchaus möglich, Akkulaufzeiten in den Bereich von 5 bis 6 Stunden zu erreichen, wenn der Anwender Videos guckt oder Spiele spielt und die Helligkeit dabei auf Maximum stellt. Insbesondere Videos, die ohne Hardwarebeschleunigung abgespielt werden, ziehen kräftig an dem Akku. Moderne Tablets sind mittlerweile so leistungsfähig, dass auch starke Akkus schnell leergemacht werden können. Zum Vergleich: Apples iPad 2 lässt sich mit bestimmten Anwendungen (Infinity Blade) auch auf Werte um die 5 Stunden reduzieren. Beim normalen Surfen fällt die Akkunutzung hingegen kaum auf. Für einen normalen Arbeitstag reicht es allemal, insbesondere, da ein Nutzer nicht ständig das Galaxy Tab auslastet.
Stereolautsprecher und gute Tabletkamera | Verfügbarkeit und Fazit |
Apple gibt es bereits, sie decken diese Zielgruppe ab und gut ist. Wer Analphabet ist...
Ein guter Screen scheint vielen Menschen komplett unwichtig zu sein. Aber für solche...
Das is so TYPISCH für hansi-würstchen, immer mal eben schnell ein Kommentar aus dem...
beim DSL hängt aber auch kein Strohhalm in Form eines schlecht ausgebauten...
Mir ist da noch ein Fehler aufgefallen, zumindest glaube ich das. Das Ding hat doch...