Geldautomatenbetrug
Bankkunden verlieren das Vertrauen
Immer mehr Kunden verlieren wegen der Zunahme von Skimmingangriffen auf Geldautomaten das Vertrauen in ihre Bank. Zusätzlich leiden Kreditinstitute nach der Finanzkrise weiter unter Vertrauensverlust.

Durch die massive Zunahme von Skimmingangriffen auf Geldautomaten verlieren die Banken das Vertrauen ihrer Kunden. Das ergab eine Umfrage der Unternehmensberatung Putz & Partner. Danach sind 63 Prozent der Befragten der Meinung, das Ansehen der Banken habe gelitten, weil zu wenig unternommen werde, um Skimming zu verhindern.
Gut jeder Zweite sieht zudem zwei Jahre nach der Finanzkrise sein persönliches Vertrauensverhältnis zu den Kreditinstituten weiterhin als belastet an.
Das Bundeskriminalamt (BKA) hatte laut Bundesregierung im vergangenen Jahr mit 3.183 erheblich mehr Skimmingangriffe registriert als 2009. Im Jahr 2009 lag die Zahl der Fälle des Ausspähens von Kredit- oder Bankkarten noch bei 2.058, nach 2.397 im Jahr 2008 und 1.349 im Jahr 2007. Die durch Betrüger vom Magnetstreifen ausgelesenen Daten werden auf Blankokarten gespielt, um damit Geld abzuheben.
Die Steigerung der Skimming-Angriffe im Jahr 2010 betrug 55 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 1.765 verschiedene Geldautomaten waren laut Bundeskriminalamt das Ziel von Manipulationen. Insbesondere Geldautomaten in stark frequentierten Bereichen wie Fußgängerzonen oder Bahnhöfen wurden mehrfach manipuliert. Pro Skimming-Attacke auf einen Geldautomaten waren durchschnittlich rund 60 Kunden betroffen. Demzufolge wurden im Jahr 2010 schätzungsweise 190.000 Kartenkunden Opfer von Skimming-Delikten.
"Mit der Umstellung auf die Chiptechnik dürfte mit einem deutlichen Rückgang bei der Zahlungskartenkriminalität gerechnet werden", sagte Dionysios Botsis, Bankenexperte bei Putz & Partner. Die Banken sollen die Menschen ausdrücklich darüber informieren, dass die Haftung im Falle betrügerischer Manipulationen wie Skimming am Geldautomaten das Kreditinstitut übernimmt und nicht der Kunde, betonte er.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tantalus schrieb:> Bei vielen Geldautomaten gibt es Stöpsel für Kopfhörer, somit ist...
Wenns eine Schlange am Geldautomaten gibt, geh ich zum nächsten. Da sollte das Programm...
Du meinst also, Du würdest *jeden* Skimming-Versuch auf Anhieb erkennen? Gruß Tantalus
... Bankomaten ohne Plexiglas-Vorbau am Einzug? Also ich hab jedenfalls schon seit Jahren...