Hadopi

Frankreichs Filesharing-Jäger verliert offenbar Nutzerdaten

IP-Adressen von Filesharing-Nutzern, die das französische Überwachungsunternehmen Trident Media Guard für Hadopi sammelt, sollen im Internet aufgetaucht sein. Die Regierungsbehörde hat die Zusammenarbeit eingefroren, doch die Firma dementiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Proteste gegen Hadopi am 1, Mai 2009
Proteste gegen Hadopi am 1, Mai 2009 (Bild: Getty)

Das Unternehmen Trident Media Guard (TMG), das im Auftrag der französischen Regierung P2P-Netzwerke überwacht und IP-Adressen der Nutzer speichert, hat seit dem vergangenen Wochenende ein Datenleck. Das berichtet das Onlinemagazin Torrentfreak unter Berufung auf den französischen IT-Sicherheitsexperten Olivier Laurelli, auch bekannt als Bluetouff. Laurelli: "Über eine virtuelle Maschine sind viele Informationen zugänglich, darunter P2P-Clients, die falsche Peer-Adressen generieren, Scripts, lokale Adressen im Datenzentrum und sogar ein Passwort, was zu einem schweren weltweiten Sicherheitsleck bei TMG führen könnte."

Torrentfreak will Daten von den TMG-Servern vorliegen haben, darunter auch eine Liste von IP-Adressen von überwachten Internetnutzern. TMG erklärte dagegen dem Magazin ITespresso, dass es sich bei dem Datenleck vom Wochenende nur um ein Testsystem der Abteilung Forschung und Entwicklung gehandelt habe, auf dem sich keine relevanten Daten befanden.

Das umstrittene französische Gesetz La Loi Hadopi sieht vor, dass denjenigen, die illegal Daten im Internet tauschen, der Internetzugang nach zweimaliger Abmahnung gekappt wird. Ein Richter muss in einem vereinfachten Verfahren über die Sperre entscheiden. Außerdem drohen Geld- und sogar Gefängnisstrafen. Der deutsche Bundesverband Musikindustrie preist das Modell als Vorbild für Deutschland an.

Das La Loi Hadopi sieht auch die Gründung der Regierungsagentur Haute Autorité pour la Diffusion des Œuvres et la Protection des Droits sur Internet (HADOPI) vor. Die Oberste Behörde für die Verbreitung von Werken und den Schutz der Urheberrechte im Internet hat Polizeigewalt im Internet. Éric Walter, der Generalsekretär der Behörde, twitterte: "Vorsorglich hat Hadopi beschlossen, die Verbindung mit der TMG auszusetzen".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Charles Marlow 18. Mai 2011

Und führen auf die Weise ihr eigenes Gesetz ad absurdum.

fuzzy 17. Mai 2011

Naja, es ist doch klar: Die Daten wurden raubkopiert, also sind sie jetzt nicht mehr am...

Groundhog Day 17. Mai 2011

Au weia... War da der Autor des Französischen nicht mächtig? "Das umstrittene...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /