Bitbox
Kostenlose virtuelle Maschine mit Firefox 4
Das Sicherheitsunternehmen Sirrix hat mit Bitbox eine virtuelle Maschine samt Firefox 4 veröffentlicht. Die kostenlose Lösung kann ohne großen Konfigurationsaufwand sofort verwendet werden.

Die Bezeichnung Bitbox steht für "Browser in the Box" und weist darauf hin, dass der Browser isoliert vom übrigen Betriebssystem agiert. Dafür verwendet die Bitbox Virtualbox 4.04 mit einem abgespeckten Debian 6 und Firefox 4. Ein passendes Installationspaket steht für die Plattformen Windows und Linux zur Verfügung. Wenn der Nutzer Webseiten nur noch mit der Bitbox besucht, verringert sich die Gefahr, dass der Hauptcomputer Opfer einer Attacke aus dem Internet wird.
Bei jedem Browserneustart wird die virtuelle Maschine in einen sicheren Ausgangszustand zurückgesetzt. Für einen möglichst komfortablen Umgang mit der Bitbox werden Daten aus der Zwischenablage zwischen dem Basissystem und der virtuellen Maschine ausgetauscht.
Sirrix entwickelte die Bitbox-Lösung ursprünglich im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die deutschen Bundesbehörden. Die nun erschienene Bitbox kann von Unternehmen und Behörden als Einzelplatzanwendung kostenlos verwendet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja aber alles was über Text hinausgeht ist nur ein Befehl welche Datei(en) wohin...
Es reicht, wenn jemand eine ältere Software installiert, die vielleicht auch noch ein...
Mal sehen, ob das was taugt und in wieweit sich das einsetzen lässt. Na ja für meine...