Google geht gegen Android-Fragmentierung vor
Das Thema Android-Fragmentierung geht Google mit einer neuen Initiative an. Einige Hersteller und Netzbetreiber verpflichten sich künftig über einen Zeitraum von 18 Monaten, die jeweils aktuelle Android-Version zeitnah anzubieten. Angeschlossen haben sich HTC, Samsung, Sony Ericsson, LG und Motorola sowie die Netzbetreiber Verizon, Sprint, T-Mobile, Vodafone und AT&T.
Mehr Zubehör
Hersteller von Zubehör stellt Google Android Open Accessory zur Verfügung. Damit soll sich Zubehör für Android-Geräte entwickeln lassen. Das Paket besteht aus den entsprechenden APIs und einer Hardware-Referenz-Implementierung auf Basis von Arduino, ADK genannt. Anders als bei Apple werden für Hersteller keine Lizenzgebühren fällig, so dass jeder beliebige Ergänzungen entwickeln und vermarkten kann. Das ADK wird für Android 2.3.4 und 3.1 angeboten.
In Zukunft soll Android auch die Steuerung von Heimelektronik übernehmen. Google gab dazu einen Ausblick auf das Framework Android at Home, das ein neues Funkprotokoll nutzt, um auch Geräte einzubinden, die kein WLAN unterstützen. Dazu zählen beispielsweise Geschirrspüler, Heizungen oder Lichtschalter. Bereits Ende 2011 sollen erste Glühlampen auf den Markt kommen, die sich über Android at Home mit dem Smartphone oder Tablet bedienen lassen.
Unter dem Namen Projekt Tungsten zeigte Google einen Hub für das vernetzte Heim, mit dem sich Musik im Haushalt verteilen lässt, ähnlich wie man es von Sonos oder Apples Airport Express kennt. Die Tungsten Hubs verbinden sich mit Googles Server und streamen die Musik auf die jeweils angeschlossenen Lautsprecher. Gesteuert wird die Verteilung der Musik über ein Android-Gerät.
Google: Android 3.1 kommt, auch für den Fernseher |
- 1
- 2
Da mein Handy vor kurzem, nach gut 4 Jahren, seinen dienst quittiert hat suche ich einen...
genau darum gehts doch hier... eine usb-host-funktion ist bei android grundsätzlich nicht...
zwei tage zu früh...
Bei Amazon UK bestellt. Habe die Version ohne Keyboard, da es noch keine deutsche...
Ja, so ähnlich meinte ich es auch, kann es nur nicht so schön formulieren. Wie du schon...