CPUs
AMD bestätigt Preissenkungen für Phenoms und Athlons
Nach der Vorstellung des am höchsten getakteten Phenom II hat AMD seine offizielle Preisliste angepasst. Bei deutschen Hardwareversendern sind die Preissenkungen aber schon seit einigen Tagen vollzogen.

Für rund 75 Euro gibt es inzwischen AMDs günstigsten Quad-Core, den Athlon II X4 640, mit 3,0 GHz, aber ohne L3-Cache. Diese CPU ist in AMDs Preisliste zwar nur um einen US-Dollar günstiger geworden, bei deutschen Versendern wurden die Prozessoren dieses Anbieters seit der Vorstellung des Phenom II X4 980 Black Edition aber insgesamt deutlich günstiger.
So kostet auch der kleinste Sechskerner, der Phenom II X6 1055T, mit rund 126 Euro nun 10 Euro weniger als noch vor einer Woche. Am drastischsten sind jedoch bei den Einzelhandelspreisen die Abschläge für den Phenom II X4 955, der von über 100 auf unter 90 Euro fiel.
Der Grund für diese Verschiebungen, die aus den OEM-Preisen nicht unmittelbar ablesbar sind, ist AMDs Verzögerung der Aktualisierung der Preisliste auf den eigenen Webseiten. Während Intel diese bei jedem neuen Modell - wenn auch manchmal mit kleinen Fehlern - anpasst, hatte AMD seine Tabelle zuletzt im Januar 2011 auf den neuesten Stand gebracht.
Ein hartnäckiger Fehler ist auch in der aktuellen Version von AMDs Preisliste nicht korrigiert worden: Der Phenom II X4 840 sollte besser Athlon heißen, weil er anders als alle anderen Phenom II X4 keinen L3-Cache besitzt. Das behauptet zwar die Preisliste, selbst in AMDs Prozessordatenbank steht aber die korrekte Angabe: 0 KByte L3-Cache.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer sich für 300 ein PC zusammen stellen will, mit dem man auch nebenbei etwas spielen...
"0 KByte L3-Cache", das ist doch besser als gar nichts, wie beim Athlon II. Bald ist Freitag!