Phenom II X4 980
AMDs Quad-Core erreicht 3,7 GHz
Als vermutlich letzten Vertreter der Deneb-Generation hat AMD nun die CPU Phenom II X4 980 Black Edition vorgestellt. Der Prozessor kommt auf 3,7 GHz und kostet mit 195 US-Dollar OEM-Preis genauso viel wie sein Vorgänger.

Die neue Black Edition, mit offenem Multiplikator auch für Übertakter geeignet, ist ein kleiner sogenannter "Speed Bump" gegenüber dem letzten Modell 975: Lediglich 100 MHz mehr, und damit nun 3,7 GHz gibt es als Neuerung. Der Prozessor mit Deneb-Kern wird weiterhin in 45 Nanometern Strukturbreite in Dresden gefertigt und passt in den Sockel AM3.
Als TDP gibt AMD wie bei den Vorgängern 125 Watt an, nach Tests wie bei Hardtecs4U können zumindest einzelne Exemplare diese unter Volllast auch überschreiten. Gute Kühler und auf 125 Watt ausgelegte Mainboards sind also nötig. Noch höheren Takt gibt es nur per Overclocking, Turbo-Core beherrschen weiterhin nur die Sechskerner von AMD.
Laut AMD kostet der Phenom II X4 980 in 1.000er Stückzahlen für PC-Hersteller und Wiederverkäufer 195 US-Dollar und damit gleich viel wie der X4 975. Diese CPU steht auch weiterhin als schnellster Quad-Core in AMDs Preisliste. Nach Angaben des Chipherstellers soll diese Tabelle, die noch auf den 31. Januar 2011 datiert ist, aber demnächst angepasst werden.
Der neue Prozessor dürfte der letzte klassische Phenom II X4 sein, den AMD auf den Markt bringt. Bereits für Juni 2011 wird der Marktstart der neuen Desktop-CPUs mit Bulldozer-Architektur erwartet. Anders als bisher "Black Edition" werden die Bulldozer-Versionen mit offenem Multiplikator die bereits früher von AMD verwendete Namensergänzung 'FX' tragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
zumal, außer bei rechenintensiven anwendungen, die bei 99 von 100 anwendern aber nicht...
AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz. Ich empfehle großen Lüfter...
Um es mit Patrick zu sagen: Kapier ich nicht.
n.t.