Fazit und Natty-Varianten
Mit Unity als Standard wagt Canonical einen großen Schritt, der das Unternehmen von Mark Shuttleworth auch von der Community wegbewegt. Die Benutzeroberfläche hat viele Parallelen zu dem jüngst erschienenen Gnome-Desktop. Unitys Design wirkt verspielter als sein Gnome-Pedant. Unity verlangt nicht ganz so viele Mausbewegungen wie Gnome 3, denn sämtliche Funktionen, vor allem der Zugriff auf die virtuellen Desktops, sind auf der linken Bildschirmseite untergebracht. Mit Tastenkombinationen lässt sich der Desktop jedoch schneller bedienen. Der Dock wirkt allerdings schnell überfrachtet, wenn sich dort zu viele Linsen befinden.
Konfigurationsmöglichkeiten, wie sie beispielsweise KDE-SC-Benutzern zur Verfügung stehen, sind bei beiden Desktops - Unity und Gnome 3 - jedoch unübersichtlich oder fehlen ganz. Fans des alten Gnome-Desktops können diesen unter Ubuntu 11.04 immerhin beim Anmelden auswählen und nutzen. Die 2D-Version auf Qt-Basis wirkt noch unfertig und wackelig.
Ansonsten ist Ubuntu 11.04 abermals mit aktueller Software ausgestattet und macht einen runden Eindruck.
Natty auch für Macs
Die Desktopversion von Ubuntu gibt es in einer 32- und einer 64-Bit-Variante. Eine 64-Bit-Version gibt es auch für die Installation auf Apple-Rechnern. Zusätzlich bietet Canonical eine PowerPC-Variante für G3-, G4- und G5-Rechner von Apple. Die Alternate-Install-CD enthält einen textbasierten Installer, der erweiterte Optionen bietet - etwa die Installation auf LVM-Laufwerken. Auf die Netbook-Version verzichtet Canonical ab dieser Version, denn die Technologie von Ubuntu und die neue Unity-Shell funktionieren gleichermaßen auf Netbooks und Desktop-PCs.
Die Ubuntu-Varianten Edubuntu, Kubuntu und Xubuntu sind ebenfalls in Version 11.04 erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aktueller Kernel und KDE SC 4.6.2 |
http://blog.tenstral.net/2011/05/07/warum-copyright-assignments-schlecht/
http://www.unixmen.com/linux-tutorials/linux-distributions/linux-distributions4-ubuntu...
"Zusätzlich bietet Canonical eine PowerPC-Variante für G3-, G4- und G5-Rechner von...
viel Geld? Seit wann? 100 für 3 Jahre, das macht dann 0,091... am Tag, bzw. 0,0038...