Nook Color
E-Book-Reader wird als Android-Tablet interessanter
Ein Softwareupdate macht den E-Book-Reader von Barnes & Noble auch ohne Hacks zum fast vollwertigen Android-Tablet. Für das 7-Zoll-Gerät Nook Color gibt es mit der neuen Firmwareversion 1.2 unter anderem Zugang zu Apps wie Angry Birds.

Der US-Buchhändler Barnes & Noble hat vor kurzem das große Softwareupdate 1.2 für den Nook Color veröffentlicht. Damit wird das 7-Zoll-Gerät um ein stark angepasstes Android 2.2 "Froyo" erweitert, das zwar keinen Zugang zum Android Market bietet, aber dafür auf einen Nook-eigenen App Store ("Nook Apps"), über den dann auch Software nachinstalliert werden kann - ein Beispiel ist das populäre Spiel Angry Birds. Entwicklern wird dazu ein SDK zur Verfügung gestellt.
Mit dem automatisch zum Download angebotenen Softwareupdate 1.2 soll der Nook Color schneller werden und auch beim Webbrowsing durch den integrierten Flash Player 10.1 zulegen - ersten Erfahrungsberichten zufolge gibt es noch Optimierungsbedarf. Ein E-Mail-Client ("Nook Email") ist nun von Hause aus dabei, ebenso wie die Betaversion eines für Leseratten gedachten sozialen Netzwerks namens Nook Friends.
Verbesserungen verspricht Barnes & Noble auch im Bereich E-Books - dem Haupteinsatzzweck des Nook Color. E-Books lassen sich nun schneller und mit Seitenanimation umblättern und es gibt mehr Möglichkeiten für die Umsetzung interaktiver Kinderbücher ("Nook Kids Read and Play").
Der Nook Color ist als WLAN-fähiges Android-Tablet wegen seines günstigen Preises von unter 250 US-Dollar interessant. Deswegen war bereits in der Vergangenheit das Interesse groß daran, die offizielle Firmware loszuwerden und stattdessen unbeschränkte Android-Versionen darauf zu installieren.
Ein Beispiel dafür ist das CyanogenMod 7.0, ein modifiziertes Android 2.3.3, das auch den Nook Color offiziell unterstützt. Die Hacks für das Gerät umfassen auch eine Übertaktung des TI-OMAP-Prozessors von 800 MHz auf 1,1 GHz. Selbst eine Vorschauversion von Android 3.0 Honeycomb wurde von Tüftlern bereits auf dem Nook Color zum Laufen gebracht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich weiß nicht... Das ist eins dieser Spiele, wo man sich stundenlang damit...
Jo jetzt bist du schon auf mich konditioniert aber nur beim Thema Apple... Also operante...
..., weil der Touchscreen des Nook Color garantiert nicht "kapazitativ" funktioniert.
Ich kann mich noch daran erinnern, als ich meinen ersten PC gekauft habe... damals war...