E-Books
Kindle-App für Android unterstützt nun Tablets
Eine neue Version von Kindle für Android unterstützt nun neben Smartphones auch Tablets. Von der auf Android 3.0 ("Honeycomb") angepassten App profitieren vor allem digitale Magazine und Zeitungen.

Amazons auch auf Honeycomb-Tablets wie das Motorola Xoom angepasste Kindle-App trägt die Versionsnummer 3.0.0.56. Sie bietet eine neue Bedienoberfläche, eine bessere Wörterbuchintegration und die Möglichkeit, Downloads jederzeit zu pausieren und fortzusetzen. Ein verbessertes Zeitungs- und Magazinlayout berücksichtigt nun auch Farbbilder.
Mit der App kann auf den mittlerweile auch in Deutschland offiziell gestarteten Kindle Store und dessen Angebot von E-Books, Magazinen und Zeitungen zugegriffen werden. Android für Kindle wird sowohl über den Android Market als auch über den Amazon Appstore kostenlos angeboten.
Amazons Kindle-Anwendung wird für fast alle wichtigen mobilen Plattformen sowie für Windows und Mac OS X angeboten. Sie synchronisiert sich über das Internet auch mit Amazons eigenem E-Book-Reader Kindle und Kindle DX.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hahaha. Du hast ja so eine Ahnung. Und ein Linux-Server kostet nix wie?? hahahahah