Novell
Identity Manager 4 Standard Edition veröffentlicht
Novell hat eine Standard Edition seines Identity Managers 4 veröffentlicht. Mit dem Identity Manager lassen sich plattformübergreifend Identitäten verwalten, unter anderem für das Anmelden an Microsofts Sharepoint.

Mit dem Identity Manager 4 Standard Edition lassen sich personenbezogene Zugangsdaten verwalten. Die Standard Edition ist das reduzierte Pendant zur Advanced Edition. Identity Manager kann in Unternehmen eingesetzt werden, um die Verwaltung von Zugangsdaten zu erleichtern, und kann mit Datenbanken sowie Verzeichnisdiensten oder Telefonanlagen verwendet werden. Die Konfigurationsdateien werden im XML-Format gespeichert.
Identity Manager soll ein regelbasiertes, automatisches Benutzer-Provisioning sowie eine Synchronisierung von Identitäten in Echtzeit bieten. Zudem werden Berichte über den aktuellen Status erstellt. Für Single-Sign-On stellt der Identity Manager (IDM) 4 Standard Edition entsprechende REST-APIs bereit.
Die IDM 4 Advanced Edition ist bereits Mitte Oktober 2010 erschienen. Sie hat ihrem kleineren Pendant das regelbasierte, unternehmensweite Provisioning sowie eine Ressourcenzuweisung voraus. Außerdem lassen sich Berichte zum Verlaufsstatus sowie zu angeschlossenen Systemen erstellen.
IDM 4 Standard Edition kostet pro registriertem Benutzer 27 Euro. IDM kann unter anderem mit Novell Groupwise, MySQL, SAP, HR-Syszemen, Lotus Domino, LDAP-Verzeichnissen, Active Directory sowie Salesforce oder GoogleApps verwendet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kenne IDM relativ gut... das ist voll konfugirierbar. Ohne dem Admin jetzt auf die...