Novell

Identity Manager 4 Standard Edition veröffentlicht

Novell hat eine Standard Edition seines Identity Managers 4 veröffentlicht. Mit dem Identity Manager lassen sich plattformübergreifend Identitäten verwalten, unter anderem für das Anmelden an Microsofts Sharepoint.

Artikel veröffentlicht am ,
Novell: Identity Manager 4 Standard Edition veröffentlicht

Mit dem Identity Manager 4 Standard Edition lassen sich personenbezogene Zugangsdaten verwalten. Die Standard Edition ist das reduzierte Pendant zur Advanced Edition. Identity Manager kann in Unternehmen eingesetzt werden, um die Verwaltung von Zugangsdaten zu erleichtern, und kann mit Datenbanken sowie Verzeichnisdiensten oder Telefonanlagen verwendet werden. Die Konfigurationsdateien werden im XML-Format gespeichert.

Identity Manager soll ein regelbasiertes, automatisches Benutzer-Provisioning sowie eine Synchronisierung von Identitäten in Echtzeit bieten. Zudem werden Berichte über den aktuellen Status erstellt. Für Single-Sign-On stellt der Identity Manager (IDM) 4 Standard Edition entsprechende REST-APIs bereit.

Die IDM 4 Advanced Edition ist bereits Mitte Oktober 2010 erschienen. Sie hat ihrem kleineren Pendant das regelbasierte, unternehmensweite Provisioning sowie eine Ressourcenzuweisung voraus. Außerdem lassen sich Berichte zum Verlaufsstatus sowie zu angeschlossenen Systemen erstellen.

IDM 4 Standard Edition kostet pro registriertem Benutzer 27 Euro. IDM kann unter anderem mit Novell Groupwise, MySQL, SAP, HR-Syszemen, Lotus Domino, LDAP-Verzeichnissen, Active Directory sowie Salesforce oder GoogleApps verwendet werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Microsoft Azure: Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall
    Microsoft Azure
    Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall

    Statt eines Schnappschusses hat ein Azure-Team von Microsoft sämtliche produktive Datenbanken eines Dienstes gelöscht.

  2. Energiewende: Solarstrom aus dem All
    Energiewende
    Solarstrom aus dem All

    Das Konzept ist ein halbes Jahrhundert alt: sauberen Strom im All zu erzeugen und zur Erde zu übertragen. Das erste Experiment dazu ist jetzt offenbar geglückt.
    Ein Bericht von Werner Pluta

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /