E-Book
Amazon eröffnet deutschen Kindle-Shop
Amazon internationalisiert den Kindle weiter: Ab sofort steht ein deutschsprachiger E-Book-Shop für den Kindle zur Verfügung.

Der Onlinehändler Amazon hat einen deutschsprachigen E-Book-Shop eröffnet. Amazon verkauft den E-Book-Reader Kindle seit Ende 2009 auch hierzulande. Bislang gab es aber nur einen englischsprachigen Kindle-Shop.
Das Angebot umfasst rund 25.000 deutschsprachige E-Books. Darunter sind laut Amazon aktuelle Titel, etwa von der Spiegel-Bestsellerliste, aber auch mehrere tausend Klassiker, die der Nutzer kostenlos lesen kann, sowie die deutschsprachigen Texte, die über die Self-Service-Plattform für digitalen Texte (DTP) exklusiv als E-Book veröffentlicht wurden. Außerdem hat der Nutzer Zugriff auf das internationale Angebot mit rund 650.000 digitalen Büchern.
Außer Büchern kann der Nutzer auch Zeitungen und Zeitschriften auf dem Kindle lesen. Derzeit stehen die Frankfurter Allgemeine Zeitung, das Handelsblatt sowie die Wochenzeitung Die Zeit zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn ich so eine Tirade loslasse zeige meisten auch die guten Alternativen aus. Boykott...
Das klingt nach jemanden der nicht weiß das auf Druck und Papier eines Buches nur 5% des...
Ich weis auch nicht warum alle Amazon hoch leben lassen. Wenn man hinter die Fassade...
Warum versuchst Du nicht bis dahin dein Büchern bei smashwords oder beam zu verkaufen...