Skype für Android
Sicherheitsproblem ist beseitigt
Skype hat eine neue Version seiner Android-App veröffentlicht. Ihre Daten sollen nun besser vor Schadsoftware geschützt sein.

Nutzer von Skype für Android sollten laut dem Skype-Entwicklerteam unbedingt auf die gerade im Android Market erschienene neue Version 1.0.0.983 wechseln. Mit dem Update wird ein Sicherheitsproblem beseitigt, das Schadsoftware bei den Vorgängerversionen noch zum Auslesen von zwischengespeicherten Profildaten und Chatprotokollen hätte benutzen können.
Laut Skype-Blog sollen allerdings bisher noch keine schädlichen Android-Apps aufgetaucht sein, die es auf das Skype für Android abgesehen hätten. Gleichzeitig wird davor gewarnt, die VoIP- und Instant-Messaging-App aus anderen Quellen als dem Android Markt zu beziehen.
Das Update bringt noch eine weitere Neuerung: Anrufe über 3G-Mobilfunknetze sind nun weltweit möglich - auch in den USA.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed