Blau und Simyo

Datenflatrate mit 100-MByte-Drosselung für 5 Euro

Ab dem 2. Mai 2011 bieten sowohl Blau.de als auch Simyo eine neue Datenflatrate an. Diese wird ab einem monatlichen Volumen von 100 MByte auf GPRS-Bandbreite gedrosselt.

Artikel veröffentlicht am ,
Blau und Simyo: Datenflatrate mit 100-MByte-Drosselung für 5 Euro

Bei Blau.de heißt die neue Datenflatrate Internet-Flat S, Simyo nennt sie Flat Internet Minimum. Beide richten sich an Nutzer, die das mobile Internet nur gelegentlich nutzen, denn bereits ab einem monatlichen Volumen von 100 MByte wird die Bandbreite auf GPRS-Geschwindigkeit beschränkt. Die Datenflatrate kostet bei beiden Anbietern monatlich 4,90 Euro.

Sowohl Blau.de als auch Simyo verwenden das Mobilfunknetz von E-Plus. Im Zuge der neuen Tarifoption benennt Simyo die bisherige Simyo Flat Internet zum 2. Mai 2011 in Flat Internet Optimum um, die Leistungsdaten bleiben unverändert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trollfeeder 21. Apr 2011

Dem kann ich nur zustimmen. O2 ist eines der wenigen Unternehmen die heute noch etwas von...

Lehmroboter 21. Apr 2011

Dann stellt man sein Telefon eben auf EDGE um. (k.A. ob das das "Problem" wirklich...

bugsbunny2011 20. Apr 2011

... Ich frag ja nur. Wenn teure Prepaid-Anbieter im Heimatland des Füahhras 2000...

katzenpisse 20. Apr 2011

Deswegen haben die ja D1-Netz ;-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /