Galaxy-Geräte

Apple verklagt Samsung wegen Patentverletzungen

Apple verklagt nun einen seiner wichtigsten Partner bei der Herstellung eigener Geräte wegen Patentverletzungen. Samsung wird vorgeworfen, Apples iPhone und iPad sowie das Betriebssystem als Grundlage für die Galaxy-Smartphones und das Galaxy Tab benutzt zu haben.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsungs Galaxy S i9000
Samsungs Galaxy S i9000

Apple will offenbar gegen Samsungs Galaxy-Gerätereihe vorgehen, wie aus einem Bericht des Wall Street Journal hervorgeht. "Es ist kein Zufall, dass Samsungs aktuelle Produkte einem iPhone oder iPad so ähnlich sehen", zitiert die Zeitung in ihrer Onlineausgabe einen Apple-Vertreter, "von der Form der Hardware, über das Userinterface bis hin zur Verpackung". Apple halte diese Art des Kopierens für falsch und wolle sein geistiges Eigentum gegenüber Samsung schützen.

Der südkoreanische Konzern spricht seinerseits davon, sein geistiges Eigentum gegen Apple verteidigen zu wollen. Kerntechnologien, die von Samsung entwickelt wurden, sind der Grund für den Erfolg der eigenen Geräte.

Der Artikel des Wall Street Journal zeigt einige Gegenüberstellungen aus der eingereichten Klage, die der Zeitung vorliegt. Dort sind Bilder der Patente direkt neben Samsung-Geräten zu sehen sowie direkte Vergleiche zwischen dem iPhone 3GS und dem Galaxy S i9000, die belegen sollen, dass Samsung Apple kopiert hat.

Apples Patentklage reiht sich in zahlreiche Smartphone-Klagen ein, die im letzten Jahr eingereicht wurden. Motorola will beispielsweise Apple-Patente für ungültig erklären lassen und verklagt Apple zudem wegen Patentverletzungen. Apple antwortete mit einer Gegenklage, um seine Multitouchpatente zu schützen.

Der Guardian hat im vergangenen Oktober eine Grafik veröffentlicht, die eine Übersicht darüber gibt, wer wen verklagt und wer mit wem eine Vereinbarung getroffen hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spanther 20. Apr 2011

Ja xD Aber nur weil du klargestellt hast, das es nicht deine Meinung ist! xD Also du...

spanther 20. Apr 2011

Alle technischen Hintergrundinformationen, die mich aufklären und in meiner...

Peter Brülls 20. Apr 2011

Yup. Der kriegt sogar die Hälfte der Tantiemen für die Titelmusik, obwohl er nichts...

Peter Fischer 20. Apr 2011

GIDF.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Lieferdienst: Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink
    Lieferdienst
    Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink

    Der Lieferdienst Flink ist Partner von Rewe. Die Handelskette ist in einer neuen Investitionsrunde führend und liefert zugleich selbst Lebensmittel aus.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /