Motorola-Tablet
Deutsche Telekom nennt Xoom-Preise mit Vertrag
Eines der ersten Android-3.0-Tablets will die Deutsche Telekom zunächst exklusiv anbieten. Mit einem Vertrag kostet das Motorola Xoom zwischen 270 und 370 Euro und soll in wenigen Wochen ausgeliefert werden.

Ende April sollen die ersten Motorola-Tablets mit dem Namen Xoom ausgeliefert werden. Die Deutsche Telekom wird die Tablets mit Android 3.0 vorerst exklusiv haben, wie der Konzern mitteilt. Das 10-Zoll-Tablet bietet die Möglichkeit, auch auf Webseiten mit Flashinhalten zu surfen, und nutzt einen Zweikernprozessor, der mit 1 GHz getaktet ist. Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß, der interne Flashspeicher fasst 32 GByte.
Das Tablet ist prinzipiell in der Lage, per HSPA Daten mit bis zu 14,4 MBit/s zu empfangen. Die Tarife nennen allerdings nur eine Datenrate von 7,2 MBit/s.
Die Preise für das Tablet sind vom Mobilfunkvertrag abhängig. Ohne Vertrag kostet das Xoom 700 Euro. Mit dem Complete-XL-Tarif gibt es das Xoom zu einem Preis von rund 270 Euro. Die monatlichen Kosten liegen bei rund 100 Euro für den Tarif, bei 24 Monaten Laufzeit. Rund 300 Euro kostet das Tablet im L-Tarif (monatlich 60 Euro). 330 Euro sind es beim M-Tarif (monatlich 50 Euro) und 370 Euro im S-Tarif, bei dem monatliche Kosten von rund 40 Euro dazukommen. Einmalig wird ein Anschlusspreis von 25 Euro berechnet.
Mit anderen Tarifen wird das Xoom teils erheblich teurer. Wer etwa den Tarif Web'n'walk Connect S für 5 Euro im Monat will, der zahlt fast 600 Euro für das Tablet. Im kleinen Tarif Call & Surf Mobil XS (20 Euro pro Monat) kostet das Tablet 530 Euro.
Die ersten zwölf Monate verlangt die Telekom bei den Tarifen zehn Prozent weniger, allerdings nur bei Onlinebestellung. Wer will, bekommt eine Multi-SIM derzeit kostenlos dazu und kann so etwa ein Smartphone mit demselben Vertrag nutzen. Weitere Informationen gibt es auf der Xoom-Tarif-Seite.
Die Tarife beinhalten jeweils unbegrenztes Datenvolumen. Bei den Tarifen L und XL wird allerdings bei 1 GByte gedrosselt. Bei den Tarifen S und M wird bereits ab 300 MByte gedrosselt. Die Tarife unterscheiden sich sonst hauptsächlich durch die Telefonie-Kurznachrichtenoptionen.
Motorolas Xoom soll ab dem 30. April 2011 ausgeliefert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und weder he halbe std update um NICHTS an de mistding zu aendern ... sehr schoen ...
sie waren auf dem mond, und bekommen es nicht hin nen vernuenftiges geraet zu bauen...
...ich finds halt echt zum kotzen, das die industrie malwieder, wie bei flachbildschirmen...
Effektiv *kann* man auf Android viele Flashangebote gar nicht nutzen. www.mlp.de, z.B.