Skype für Android
Bösartige Apps können Profile und Chats auslesen
Skype warnt vor einem Sicherheitsproblem in seiner Android-App. Kontaktdaten und gespeicherte Chats könnten durch Schadsoftware ausgelesen werden.

Ein Sicherheitsupdate für Skype für Android ist bereits in Arbeit. Laut Security-Blog von Skype soll es zügig veröffentlicht werden, damit mögliche Schadsoftware nicht auf lokal gespeicherte Dateien der Skype-App zugreifen kann. Das wäre aktuell noch möglich, beschränkt auf gecachte Profilinformationen und Instant-Messaging-Konversationen.
Skype hatte auch einen Teil der Nutzer seiner Android-App per E-Mail über die Sicherheitslücke informiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Um alle Funktionen die es bietet zu gewaehrleisten: Ja
Eher ein iPhone Benutzer mit Minderwertigkeitskomplex, warum auch immer.