Mips Technologies
Entwicklerplattform für Android und Linux
Der Prozessorenhersteller Mips startet eine Webseite für Android- und Linux-Entwickler. Dies ist ein erneuter Versuch des Unternehmens, Anteile im Android-Markt zu gewinnen.

Der Prozessorenhersteller Mips Technologies stellt Programmierern eine Website zur Verfügung. Diese soll die Entwicklung für Android und den Linux-Kernel auf der Mips-Architektur voranbringen. Das Betriebssystem Android hat einen eigenen Bereich auf der Webseite erhalten. Entwickler finden darin den Android-Quellcode für Mips, Anleitungen für die Portierung von Software sowie ein Native Development Kit. Seit mehreren Jahren versucht Mips Technologies, Anteile im Android-Markt zu gewinnen. Zusätzlich zu bisherigen Bestrebungen ist der Start der Webseite ein weiterer Versuch, die Dominanz von ARM-Prozessoren abzuschwächen.
"Diese neue Community zeigt unser anhaltendes Engagement für die lebhaften Open-Source-Bestrebungen rund um die Mips-Kerne und -Architektur sowie für unsere Kunden und deren Hardwareplattformen", sagte Art Swift, Vizepräsident der Abteilung für Marketing und wirtschaftliche Entwicklung bei Mips Technologies."Während sich die Mips-Architektur in Massenmärkten wie dem Markt der mobilen Geräte und dem Tabletmarkt immer weiter verbreitet, erkennen wir die zunehmende Notwendigkeit für diese Ressourcen innerhalb der wachsenden Gemeinschaft von Mips-Entwicklern."
Im Linux-Bereich der Webseite kann der Quellcode des Kernels für die Architektur heruntergeladen werden. Ebenso wird eine Liste mit dem Status aktueller Kernel-Patches angeboten. Weiterhin finden sich auf der Webseite diverse Entwicklertools wie die GCC-Portierung und Mips Navigator Integrated Component Suite IDE sowie Tutorials und ein Forum für Hilfesuchende.
Bereits in der vergangenen Woche hatte Texas Instruments eine ähnliche Webseite für Open-Source-Entwickler angekündigt. Auch diese zielt sowohl auf die Entwicklung des Linux-Kernels allgemein als auch speziell auf die Entwicklung des Android-Betriebssystems ab. [von Sebastian Grüner]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
MIPS Technologies heißt der Hersteller und die Architektur heißt MIPS.