Expansion

IT-Berater Accenture schafft 64.000 neue Jobs

Accenture plant für 2011 Neueinstellungen in Schwellenländern wie Indien. Hierzulande sollen seit September 1.000 neue Jobs entstanden sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Werbung von Accenture India
Werbung von Accenture India

Accenture will in diesem Jahr 64.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Das kündigte Accenture-Chef Pierre Nanterme im Gespräch mit dem Handelsblatt (Montagsausgabe) an. Die meisten der neuen Jobs würden in den Schwellenländern wie Indien entstehen, "aber auch in reiferen Märkten", sagte der Chef des Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters. Auch in Deutschland sind seinen Angaben zufolge seit September vergangenen Jahres 1.000 neue Stellen entstanden, gut 5.000 Berater sind für Accenture im deutschsprachigen Raum tätig.

Die in den USA börsennotierte Beratungsfirma profitiert von der wachsenden Globalisierung und dem Trend zum Auslagern ganzer Geschäftsbereiche. Bislang, so Nanterme, "haben wir darüber nur geredet, nun aber passieren die Dinge." Die Verlagerung geschehe jetzt mit hoher Geschwindigkeit und in großem Ausmaß. "Wir erleben eine massive Bewegung der Weltwirtschaft von West nach Ost und von Nord nach Süd."

Accenture beschäftigt weltweit 215.000 Menschen bei rund 22 Milliarden US-Dollar Umsatz und gilt als Spezialist für die Integration der Software des deutschen Herstellers SAP. Darüber hinaus bietet Accenture beispielsweise Dienstleistung für Pharmaunternehmen an. Accenture ist 2001 aus der Beratungsfirma Anderson Consulting entstanden.

Im Januar 2011 schloss Accenture die Übernahme der CAS Computer Anwendungs- und Systemberatung aus Kaiserslautern ab. CAS ist ein Anbieter von Kundenbeziehungsmanagement- und Mobility-Software für die Konsumgüterindustrie. Im Zuge der Akquisition übernimmt Accenture die rund 230 Mitarbeiter von CAS in Deutschland, England, Australien und den USA.
[Quelle Handelsblatt]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /