Flash Player
Adobe hat Notfallpatch veröffentlicht
Ein als "kritisch" eingestuftes Sicherheitsproblem ist behoben worden: Adobe hat, wie angekündigt, einen Notfallpatch veröffentlicht, der eine bereits ausgenutzte Lücke im Flash Player stopft. User und Systemadministratoren sollten das Update unbedingt installieren.

Adobe hat ein Update für seinen Flash Player veröffentlicht. Der Patch auf Version 10.2.159.1 steht für Windows, Mac OS, Solaris und Linux direkt im Downloadcenter des Herstellers bereit. Air-Nutzer sollen laut Adobe das Update auf Version 2.6.19140 installieren, Google hat bereits ein Update für Chrome veröffentlicht. Lediglich der Patch für Smartphones auf Basis von Android ist noch nicht fertig - er soll bis Ende April 2011 folgen.
Die Lücke wurde von Adobe in der höchsten Sicherheitsstufe "kritisch" eingestuft. Angreifer können mit manipulierten Flash-Dateien ein System unter ihre Kontrolle bringen. Betroffen sind auch Adobes aktuelle PDF-Programme, da sie mit dem Flash Player ausgestattet sind. Da die Lücke schon ausgenutzt wird, sah sich Adobe gezwungen, schnell zu reagieren und außerhalb der Quartalsupdates einen Patch zu produzieren. Gezielte Angriffe gibt es bereits mit manipulierten Office-Dokumenten, die eine .swf-Datei beinhalten.
Notfallpatches soll es auch für mehrere Versionen des Adobe Reader und Acrobat geben. Sie sollen spätestens in der letzten Aprilwoche 2011 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt, unter Linux hätte ich dann theoretisch sofort Updates für alle Programme die ich...
Und was genau würde 64bit bringen?
bei mir kam eben das Update. Ich installierte es.... und nach dem ich meinen Browser...
z.B. beim Link "Download-Center des Herstellers". Im Quelltext ist ein , aber wenn ich...