Novell
Verlängerter Support für Suse Linux Enterprise Server
Novell verlängert den Support für große Suse Linux Enterprise Server auf zehn Jahre. Die Service Packs werden fortan fünf Jahre lang gepflegt.

Das Unternehmen Novell hat eine Verlängerung seiner Supportleistungen bekanntgegeben. Mit einem erneuten "Long Term Service Pack Support (LTSS)"-Angebot erhalten Rechenzentrumskunden drei weitere Jahre Unterstützung für Suse Linux Enterprise Server (SLES). Damit erhöht sich die Gesamtlaufzeit jeder großen Version von SLES auf einen Zehnjahreszyklus. Während dieser Zeit erhalten Kunden Sicherheitsupdates und Fehlerkorrekturen.
Auch der Zeitraum für die Unterstützung der einzelnen Service Packs für SLES wurde vergrößert. Zu den bisherigen zwei Jahren Support bietet Novell zusätzliche drei Jahre an. Somit kann die Installation eines Service Packs hinausgeschoben oder komplett übersprungen werden, um auf die übernächste Service-Pack-Version zu wechseln.
Gleichzeitig mit der Ankündigung der Supportverlängerung veröffentlicht Novell das Service Pack 4 für SLES 10. Dieses fasst alle Patches, Bugfixes und Updates für SLES 10, inklusive SLES for System z, Suse Linux Enterprise Desktop 10 und Suse Linux Enterprise Software Development Kit zusammen.
Die neuen Konditionen des LTSS von Novell sowie das Service Pack 4 für Suse Linux Enterprise 10 sind ab sofort erhältlich. [von Sebastian Grüner]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...naja, wenn man bedenkt dass Novell verkauft ist / wird sagt sich das auch leicht ;)
Natürlich ist das Schwachsinn, aber die Windows-Fans in Unternehmen wollen nur alle 10...