MySQL
SkySQL stellt MySQL-Baukasten vor
SkySQL hat auf der MySQL User Konferenz in Santa Clara die SkySQL-Referenzarchitektur vorgestellt, eine MySQL-Distribution, die Administratoren das Leben erleichtern soll. Bestandteil der Lösung ist SkySQL Provisioning. Damit können Nutzer ihre MySQL-Installation im Browser anpassen.

SkySQL will Komplexität und Kosten beim Einsatz von MySQL verringern. Dazu hat das von MySQL-Gründer Michael "Monty" Widenius finanzierte Unternehmen eine Sammlung von MySQL-Werkzeugen zusammengestellt. Das Unternehmen will so für ein gutes Zusammenspiel der unterschiedlichen Produkte und eine einfache Verwaltung sorgen.
Die SkySQL-Referenzarchitektur umfasst ein Netzwerk zur logischen Organisation von Dateninfrastrukturen auf Basis von MySQL und MariaDB. Die Architektur nutzt Best Practices der Community sowie Open- und Closed-Source-Software, die von SkySQL ausgewählt und getestet wurde. So soll sichergestellt werden, dass alle Bausteine skalierbar, anpassbar und bereit für die Cloud sind, heißt es in der SkySQL-Ankündigung.
Darüber hinaus hat SkySQL Partnerschaften mit einigen Anbietern von Infrastruktur-Technik geschlossen, um eine komplette und maßgeschneiderte Lösung für gängige Daten-Infrastruktur-Anwendungen inklusive Hochverfügbarkeit, Skalierung im Web und Data Warehousing/Business Intelligence liefern zu können. Zu den Partnern zählen von Beginn an Calpont, Canonical, Data Differential, Linbit, Monty Program, ScaleDB, Schooner Technologies, Webyog und Zimory.
SkySQL Provisioning
Ein wesentliches Merkmal der SkySQL-Referenzarchitektur ist SkySQL Provisioning, ein webbasiertes System, mit dem Anwender MySQL-Komponenten auswählen und konfigurieren können, die dann anschließend vom Provisioning-System bereitgestellt werden. Die heute veröffentlichte Version 0.1 umfasst ausschließlich Komponenten, die bereits unter der General Public License (GPL) verfügbar sind und beinhaltet keinerlei Support.
So ermöglicht SkySQL Provisioning v0.1 derzeit das Anpassen von vier Konfigurationen: MySQL oder MariaDB Datenbank-Server; MySQL oder MariaDB Datenbank-Server mit Replikation; MySQL oder MariaDB Datenbank mit Hochverfügbarkeit; MySQL oder MariaDB Datenbank mit Hochverfügbarkeit und Replikation. Weitere Konfigurationen, auch mit kommerzieller Zusatzfunktion, sollen im Laufe dieses Jahres folgen.
SkySQL Provisioning v0.1 ist für Kunden gedacht, die an der Evaluierung der SkySQL-Referenzarchitektur interessiert sind und ist ab sofort unter config.skysql.com erhältlich. Das Provisioning System soll auch für die Community kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
8GB schreien nach einem Umzug der Datenbank in den RAM. Abfragen, die je 1s dauern...
Das verleitet nur kiddies dazu, sich ihre datenbank im browser zusammenzuklicken und sich...