Maqetta

IBM veröffentlicht HTML5-Editor als Open Source

IBM hat Maqetta, einen WYSIWYG-Editor zur visuellen Erstellung von Userinterfaces in HTML5, an die Dojo Foundation übergeben. Maqetta ist damit ab sofort als Open Source erhältlich.

Artikel veröffentlicht am ,
Maqetta: IBM veröffentlicht HTML5-Editor als Open Source

Mit Maqetta lassen sich Benutzerschnittstellen für Desktops und mobile Applikationen per Drag-and-Drop erstellen. Dabei produziert der WYSIWYG-Editor HTML5, so dass die erzeugten Userinterfaces in verschiedenen Browsern funktionieren sollten.

Maqetta selbst ist mit Hilfe von HTML5 und Ajax umgesetzt, läuft also im Browser, ohne dass es zusätzlicher Plugins bedarf. Neben dem reinen WYSIWYG-Editor enthält Maqetta auch exakte Silhouetten mobiler Geräte, um ein Userinterface darauf anzupassen. Maqetta unterstützt dabei auch simultanes Editieren, sowohl in der Design- als auch in der Quellcodeansicht, und bietet tiefgreifende Unterstützung für CSS inklusive eines vollständigen CSS-Parsers und -Modellierers.

  • HTML5-Editor Maqetta
HTML5-Editor Maqetta

Mit Maqetta lassen sich darüber hinaus interaktive UI-Prototypen erstellen, ebenso einfache Skizzen, die aussehen wie mit der Hand gezeichnet. Mit Hilfe eines Exports lassen sich mit Maqetta erstellte UIs in andere Werkzeuge wie Eclipse übernehmen.

Maqetta ist nicht an eine Bibliothek gebunden und soll mit verschiedenen Widget-Bibliotheken und CSS-Themes funktionieren.

Maqetta steht ab sofort in Form einer ersten Preview-Version unter maqetta.org zum Ausprobieren bereit. Alternativ können Nutzer die Software zur Installation auf den eigenen Server herunterladen. Zielgruppe der Software sind in erster Linie User-Experience-Designer in Unternehmen.

IBM gibt Maqetta als Open Source frei und übergibt die Software der Dojo Foundation, unter deren Dach auch Projekte wie Dojo Toolkit, RequireJS, CometD, EmbedJS, Persevere, das Wink Toolkit und Opencoweb laufen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Freitagsschreib... 14. Apr 2011

... Das schon, aber welche sind denn die typischen Seiten, die ihre Anwesenheit durch...

Himmerlarschund... 14. Apr 2011

Das haben die vor 15 Jahren sicherlich auch schon gesagt. Ich bin überzeugt, es wird...

Anonymer Nutzer 14. Apr 2011

IBM war auch einer der ersten Konzerne im Netz überhaupt. Schon lange vor dem WWW und als...

Anonymer Nutzer 14. Apr 2011

zumindest was die Lacher betrifft ;D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
ROG Ally im Test
Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
Ein Test von Oliver Nickel

ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Tears of the Kingdom: Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft
    Tears of the Kingdom
    Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft

    Es ist ein neuer Rekord: Ein Spieler hat Tears of the Kingdom in unter einer Stunde bewältigt. Der Großteil der Zeit ging für den Einstieg drauf.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /