Linux-Distributionen
Fedora 16 heißt Verne
Das Fedora-Team hat über einen Codenamen für Fedora 16 entschieden. Die für November 2011 geplante Version soll den Namen Verne tragen.

Fedora 16 wird den Codenamen Verne bekommen. Das hat Projektleiter Jared Smith in der Mailingliste bekanntgegeben. Darüber haben die Entwickler in einer Wahl entschieden. Der Codename einer Version muss immer eine obskure Verbindung zu dem Namen der vorhergehenden Version aufweisen. Dem Fedora-Wiki zufolge waren Jules Verne und James Lovelock beide Zukunftsforscher.
In der Wahl erhielt Verne knapp 60 Prozent der maximal möglichen Stimmen für einen Kandidaten. Den zweiten Platz belegte Beefy Miracle. Außerdem standen unter anderem noch Omoto, Bonnet oder auch Llullaillaco zur Wahl.
Fedora 16 Verne, dessen Entwicklung noch nicht offiziell begonnen hat, wird voraussichtlich im November 2011 veröffentlicht. Derzeit zum Download zur Verfügung steht Fedora 14. Fedora 15 befindet sich noch in der Entwicklung und soll Mitte Mai 2011 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du solltest ja auch Ahnung davon haben.