Asus
Wireless HDMI mit USB-Signalübertragung
Asus hat mit Wavi eine Wireless-HDMI-Lösung vorgestellt, die zusätzlich zu Bild und Ton auch noch USB-Signale über eine Entfernung von bis zu 25 Metern überträgt. So können zum Beispiel beim Heimkino-PC die Tastatur und Maus weitab vom Rechner genutzt werden.

Das Asus Wavi besteht aus einer Sende- und Empfangseinheit. Sie sind mit jeweils einer einzelnen USB- und HDMI-Buchse ausgerüstet. Die Übertragung erfolgt im 5-GHz-Band. Nach Angaben von Asus lässt sich auf einer Distanz von bis zu 25 Metern ein Videosignal mit maximal 1080p damit übertragen. Das Gerät erfüllt nach Herstellerangaben die Anforderungen der WHDI-Spezifikation.
Die beiden Gehäuse des Wavi-Systems messen ungefähr 24,1 x 17,1 x 29 cm und werden jeweils über ein Netzteil mit Strom versorgt. Im Betrieb werden insgesamt 24 Watt benötigt. Darüber hinaus kann Asus Wavi auch USB-Signale drahtlos übertragen. So kann der Benutzer seinen PC auch aus der Ferne über eine Tastatur, Maus oder ein Gamepad steuern.
Asus Wavi soll ab sofort erhältlich sein und rund 200 Euro kosten. HDMI- und USB-Kabel liegen bei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo zusammen, ich finde das ganze Thema Wireless HDMI sehr spannend habe nun aber eine...
etwa so wenig wie wlan mit lan, ja.
Cool! Danke!
1. sind es nur 24 watt und damit 2. grademal 5% vom gesamtverbrauch. aber ja, viel zu...