Pushlife
Google kauft Experten für Musiktitel-Synchronisierung
Google kauft Pushlife. Die kanadische Firma entwickelt Software, um Musiktitel plattformübergreifend vom PC auf das Smartphone zu bringen.

Google hat das kanadische Unternehmen Pushlife übernommen. Das gab Pushlife in seinem Blog bekannt. Die Plugin-Software von Pushlife ermöglicht das Synchronisieren von Musiktiteln und anderen Inhalten zwischen PCs und Mobiltelefonen mit verschiedenen Betriebssystemen. Die Software arbeitet mit iTunes und dem Windows Media Player auf Blackberry- und Android-Smartphones. Unterstützt würden auch die Endgeräte Nokia S40 und Nokia S60 sowie Smartphones von LG und Samsung.
Zu den finanziellen Konditionen der Übernahme wurden keine Angaben gemacht. Das Onlinemagazin Techvibes berichtet, dass der Preis für Pushlife bei 25 Millionen US-Dollar gelegen habe.
"Als wir unsere Reise im Jahr 2008 begonnen haben, wollten wir den Menschen helfen, ihre digitalen Inhalte über verschiedenste Plattformen hinweg zu organisieren, auszutauschen und zu erwerben", erklärte Pushlife. Es bleibe aber weiterhin viel zu tun bei der Verbesserung der Oberfläche der Anwendungen und bei der Vereinfachung der Bedienbarkeit. "Da Google die Innovation in vielen Bereichen des mobilen Internets vorantreibt, dachten wir, dass ein Eintritt in diese Firma ein richtiger Schritt sei."
Das Team von Pushlife werde mit Google Kanada zusammengehen, erklärte das Unternehmen. Pushlife wurde von dem ehemaligen RIM-Mitarbeiter Raymond Reddy gegründet. Im September 2010 hatte Pushlife 30 Beschäftigte.
Google erklärte dem Blog All Things Digital zu der Übernahme von Pushlife: "Wir glauben, dass Pushlife viele Erfahrungen für interessante mobile Anwendungen mitbringt, was es zu einer großen Bereicherung unseres Teams für mobile Anwendungen macht."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Doch, nur geht es hier nicht um Konvertierung, sondern um Synchronisierung. Gruß
[]Meine Signatur hinzufügen.
google ist android only. Pushlive ist cross-platform.