CUDA Toolkit 4.0
Nvidia veröffentlicht Release Candidate 2
Der Release Candidate 2 des CUDA Toolkit 4.0 steht seit kurzem zum Download bereit. Nvidias deutlich erweitertes Entwicklerpaket für GPU-Computing nähert sich damit der Fertigstellung.

Das CUDA Toolkit 4.0 RC-2 kann jeder herunterladen und nutzen. Der Release Candidate 1 (RC-1) war noch bei Nvidia registrierten Entwicklern vorbehalten.
Mit dem RC-2 soll es leichter werden, ältere CUDA-Anwendungen zu portieren. GPUs lassen sich nun über mehrere Threads hinweg gemeinsam nutzen. Außerdem lassen sich alle GPUs im Rechner gleichzeitig aus einem Single-Host-Thread ansprechen.
Dazu kommen noch einige Optimierungen, die Multi-GPU-Programmierung soll schneller vonstatten gehen und mit der Bibliothek Nvidia Performance Primitives (NPP) lassen sich Bild- und Videodaten verarbeiten.
Nvidia erweitert sein Entwicklerpaket CUDA in der Version 4.0 um Funktionen wie Unified Virtual Addressing, GPU-zu-GPU-Kommunikation und erweiterte C++-Template-Libraries, um Entwicklern den Umgang mit GPU-Computing zu erleichtern.
Nvidia stellt das CUDA Toolkit 4.0 RC-2 kostenlos für Windows, Linux und Mac OS X zum Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed