Jesta Digital
Bitbop verspricht Video-on-Demand für 9,99 Euro im Monat
Jesta Digital, vormals Fox Mobile, will seinen mobilen Film- und Fernsehdienst Bitbop demnächst auch in Deutschland anbieten. Für 9,99 Euro im Monat sollen Nutzer darüber Fernsehsendungen auf Abruf unbegrenzt anschauen können.

Bitbop startet mit Partnern wie MTV, Comedy Central, Nickelodeon, Sony Pictures, HBO, ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, Brainpool, MySpass.de, Red Bull, Studio Hamburg, ARD und ZDF in Deutschland. Für pauschal 9,99 Euro im Monat soll der "Drahtlos-Abo-Service" Bitbop Fernseh- und Kinofilme on Demand auf PCs, Tablet-PCs und Mobilgeräte liefern. In den USA ist Bitbob bereits mit einem Angebot für Smartphones auf dem Markt.
Bitbop verspricht seinen Partnern "hochmodernste DRM-geschützte Technologie". Im Frühjahr 2011 soll eine Betaversion von Bitbob starten, die für 9,99 Euro pro Monat ein unbegrenztes Fernsehangebot liefert. Ende des Jahres will Bitbop Filme in voller Länge anbieten.
Der Zugriff auf die Inhalte von Bitbop wird per Mobilfunk (3G) oder WLAN möglich sein. Der Dienst soll auf fast allen neueren Mobilgeräten laufen und bei fast allen großen Telefonanbietern erhältlich sein. Dabei verspricht Bitbob eine hohe, aber nicht konkret benannte Auflösung per Stream sowie die Möglichkeit zu temporären Downloads auf Mobilgeräte und Tablet-PCs.
Hinter Bitbop steht Jesta Digital, vormals Fox Mobile. Das aus Jamba hervorgegangene Unternehmen wurde Ende 2010 von der vor allem im Immobilienbereich tätigen Jesta Group übernommen und in Jesta Digital umbenannt. Zu Jesta Digital gehören Marken wie Jamba, Jamster, iLove und Mobizzo.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed