Freie Desktops
KDE veröffentlicht Update und gratuliert Gnome
Für die Veröffentlichung von KDE SC 4.6 steht ein zweites Update bereit. Es trägt den Namen Congrats, um den Gnome-Entwicklern zu Gnome 3 zu gratulieren. Das Update behebt ausschließlich Fehler, vor allem in den Anwendungen Dolphin, Kopete und Okular.

Das Team des freien Desktops KDE hat ein zweites Update für KDE SC 4.6 veröffentlicht. Der Codename der Veröffentlichung 4.6.2 lautet Congrats. Damit wollen die KDE-Entwickler dem konkurrierenden Gnome-Team Respekt für die Veröffentlichung von Gnome 3 zollen. Die Aktualisierung von KDE SC bringt keine neuen Funktionen, sondern dient allein der Beseitigung von Fehlern. Der Dateimanager Dolphin erhielt beispielsweise einen Knopf, mit dem der vorgeschlagene Name für eine neue Datei oder einen neuen Ordner gelöscht werden kann. Diese Funktion wurde durch das Update reaktiviert. In vorhergehenden KDE-Versionen wie 4.4.4 war sie bereits enthalten.
Im Dokumentenbetrachter Okular wurden ebenfalls Fehler behoben. Davon betroffen waren die Suchfunktion und das Rendern. Die Unterstützung des Chatprogramms Kopete für die erste Version der API Video-for-Linux (V4L) ist nur noch optional. Denn im aktuellen Linux-Kernel 2.6.38 wird ausschließlich Version 2 von V4L genutzt. Zudem wird eine Verbindung nicht mehr abgebrochen, wenn der Client mehrfach von einem Jabber-Server Ping-Nachrichten erhält.
Eine Liste mit allen Änderungen stellt das Team auf den Projektwebseiten zur Verfügung. Die Quelldateien stehen in Tar-Archiven gepackt zum Download bereit. Binärversionen für einzelne Distributionen sollen demnächst folgen. [von Sebastian Grüner]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bin bei 3.x auch nach Gnome gewechselt weil bestimmte Programme nicht einwandfrei liefen...
Das macht doch freie Programmwerke aus: Jeder kann von jedem profitieren ohne es auf...