KPN-Chef
Ehemals staatliche Telekomkonzerne oft schlecht geführt
Telekommunikationskonzerne mit staatlicher Beteiligung werden schlecht gemanaged. Durch den Regierungseinfluss gebe es dort zu viele Arbeitsplätze und zu hohe Investitionen im Inland, klagte der bisherige Chef der niederländischen KPN.

Der scheidende Chef des niederländischen Telekommunikationskonzerns KPN, zu dem auch der deutsche Mobilfunkanbieter E-Plus gehört, kritisiert die Branche. Die Unternehmen seien oft schlecht geführt, weil der Staat noch an den ehemaligen Monopolisten beteiligt sei, erklärte Ad Scheepbouwer im Gespräch mit dem Handelsblatt. "Regierungen verhalten sich nicht wie rationale Anleger", sagte er. "Sie wollen hohe Investitionen im Inland, viele Arbeitsplätze und vor allem keinen Ärger." Deshalb seien diese Telekommunikationsanbieter an der Börse schlecht bewertet.
Das Management lege auf den Aktienkurs auch keinen besonderen Wert, weil es sich wegen der Staatsbeteiligung nicht vor Übernahmen fürchten müsse. Regierungen "würden ihre Anteile nicht verkaufen, auch wenn sie überzeugt wären, dass ein neuer Eigentümer einen Mehrwert schaffen kann", sagte Scheepbouwer.
Auch KPN ist ein ehemaliger Staatskonzern, die niederländische Regierung hat sich aber bereits vor Jahren komplett zurückgezogen und hält keine Anteile mehr. Scheepbouwer scheidet am morgigen Donnerstag nach fast zehn Jahren als Vorstandschef von KPN aus. Sein Nachfolger wird Eelco Blok, der seit 1983 für den Konzern tätig ist und das internationale Geschäft und damit auch E-Plus leitet.
In den vergangenen zehn Jahren habe KPN mindestens drei Übernahmeangebote erhalten, sagte Scheepbouwer der niederländischen Tageszeitung NRC Handelsblad. Die spanische Telefónica und die France Télécom hätten die Ressourcen, um KPN zu kaufen. [aus Handelsblatt]
Dein Startposting war ja bereits hart an der Grenzte zur Inhaltsleere, aber du hast dich...
BLASPHEMIE!!! JEHOVA!!! AUF DEN SCHEITERHAUFEN MIT IHM!!! ;)
Wie abstoßend, schämten die sich nicht ? Für ein reines Gewissen muss man als großes...
hey, du hasts verstanden ;) Warum mit 8% Rendite zufrieden geben, wenn du 11% haben...
gemanagt ;)