LTE und HSPA
Telekom startet Call & Surf Comfort via Funk
Die Telekom startet unter dem Namen "Call & Surf Comfort via Funk" ein Angebot für Gebiete ohne DSL-Versorgung. Per LTE und HSPA sollen Internetanschlüsse mit 3 MBit/s im Downstream und 500 KBit/s im Upstream realisiert werden.
Call & Surf Comfort via Funk steht ab Dienstag in einigen Gebieten ohne DSL-Versorgung zur Verfügung. Realisiert wird das Angebot per Mobilfunk per LTE (Long Term Evolution) und HSPA (High Speed Paket Access).
Die Funkanschlüsse sollen bis zu 3 MBit/s im Downstream und 500 KBit/s im Upstream erreichen. Dazu benötigen die Kunden einen speziellen Router, den die Telekom für 4,95 Euro monatliche Miete zur Verfügung stellt - abhängig davon, mit welcher Technik das jeweilige Gebiet versorgt wird. Sowohl der Speedport HSPA als auch der Speedport LTE unterstützen WLAN.
Die Telekom stellt Kunden des Funkangebots eine zum Router gehörende SIM-Karte zur Verfügung, die nur ortsgebunden nutzbar ist. So will die Telekom verhindern, dass die Tarife für die mobile Internetnutzung verwendet werden. Denn dafür plant die Telekom andere Tarife.
Die Telekom verlangt für den Tarif Call & Surf Comfort via Funk monatlich 39,95 Euro. Er enthält eine Datenflatrate für die Internetnutzung sowie einen Festnetzanschluss mit Telefonflat für das deutsche Festnetz. Die Mindestlaufzeit für den Vertrag beträgt 24 Monate. Bei Buchung des neuen Angebots können bestehende Festnetznummern weiter genutzt werden.
Im Rahmen eines Einführungsangebots erhalten Kunden bei Buchung des Tarifs bis zum 30. Juni 2011 eine Gutschrift in Höhe von 30 Euro. Geschäftskunden können Call & Surf Comfort via Funk ebenfalls buchen. Sie zahlen monatlich 33,57 Euro netto.
Die Telekom will bis Ende 2011 mit Hilfe von LTE und HSPA einen schnellen Internetzugang in rund 1.500 Gebieten zur Verfügung stellen, wo keine DSL-Anschlüsse verfügbar sind. Interessierte können unter telekom.de/4g herausfinden, ob bei ihnen das Angebot zur Verfügung steht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie durch die, laut der Milchmädchenrechnung, geringe Anzahl von Nutzern pro...
Hallo, zum Thema DSL 384 kann ich eine Aussage machen: Ich habe es mit den Daten meiner...
Im bestcase hast du einen Ping von 35ms