Gimp 2.8
Ein-Fenster-Version für Oktober 2011 geplant
Laut einem der Hauptentwickler soll Gimp 2.8 im Oktober 2011 erscheinen. Er hat eine Liste ausstehender Aufgaben veröffentlicht, samt voraussichtlich dafür benötigter Zeit. Eine der noch offenen Aufgaben betrifft den Ein-Fenster-Modus.

Bislang ist für Gimp 2.8 noch kein konkreter Erscheinungstermin bekanntgegeben worden, jetzt hat einer der Hauptentwickler einen Termin errechnet: Demnach erscheint Gimp 2.8 mit dem angekündigten Ein-Fenster-Modus etwa um den 10. Oktober 2011.
Insgesamt stehen noch 13 Aufgaben aus, darunter sechs Bugs. Demnach gibt es noch Probleme mit dem Single-Window-Mode, dessen Sessionmanagement noch nicht optimal funktioniert. Für die Reparatur veranschlagt Hauptentwickler Martin Norholds etwa zehn Arbeitstage. Zudem soll das Vektorzeichnungsmodul Gfig noch auf die Grafikbibliothek Cairo portiert werden. Hierfür werden vier Arbeitstage veranschlagt.
Weitere Aufgaben vor der Veröffentlichung betreffen beispielsweise die Auswahl des Splashscreens und das Schreiben der Release Notes sowie umfangreiche Tests.
Die nächsten Versionen der freien Bildbearbeitung wurden immer wieder verschoben, obwohl sie längst fertig sein sollten. Die Umstellung auf den Ein-Fenster-Modus bereitete den Entwicklern offensichtlich große Schwierigkeiten. Kürzlich hatten die Entwickler einen Fahrplan veröffentlicht, welche Funktionen in den nächsten Versionen implementiert werden sollen.
Zunächst soll es eine weitere Zwischenversion mit der Nummer 2.10 geben. Danach soll mit Gimp 3.0 der Umstieg auf GTK3 und die Unterstützung großer Farbtiefen erfolgen. In Version 3.2 sollen Filter-Layer und eine automatische Layergrenzen-Verwaltung eingeführt werden. Ab Version 3.4 soll Gimp Javascript unterstützen und die schwebende Auswahl selbstständig Anker finden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aus dem Internet. Google ist dein Freund. Hier ein interessanter Link: http://arstechnica...
Owned!
Ganz unrecht hat er nicht. Von Anwendern mit ordentlichem Fenstermanager hört man...
das bevorzuge ich prinzipiell auch - allerdings wenn man dann mal die Ebenenleiste oder...