Firmware
Leica stattet Digitalkamera X1 mit neuen Funktionen aus
Leica hat für die 1.500-Euro-Digitalkamera X1 eine neue Firmware zur Verfügung gestellt, mit der die Bildqualität verbessert und der Autofokus schneller und bei schlechten Lichtverhältnissen präziser werden sollen.
Die neue Firmwareversion soll die Leica X1 mit einer besseren Bildqualität im JPEG-Modus ausstatten. Außerdem soll die Scharfstellung über den Autofokus nach der Aktualisierung nicht nur schneller, sondern auch genauer werden. Bei kontrastarmen Motiven und schlechten Lichtverhältnissen kann er manchmal nicht den richtigen Punkt finden.
Auch beim manuellen Scharfstellen gibt es Verbesserungen. Da der Kamera ein Scharfstellring um das Objektiv herum fehlt, muss diese Funktion über ein Einstellrad realisiert werden. Wird es schnell gedreht, wird der Fokus grob justiert. Beim langsamen Drehen ist die Feineinstellung möglich. Außerdem können manuell vorgenommene Entfernungseinstellungen gespeichert und beim erneuten Einschalten der Kamera wieder aufgerufen werden. Dafür muss die Delete-/Focus-Taste länger als eine Sekunde gedrückt werden.
Im Display der X1 wird durch das Update nicht nur der Fokus-Einstellbalken größer als bisher eingeblendet. Auch eine Schärfentiefeanzeige ist dazugekommen. Die neue Firmware 2.0 kann ab sofort im Produktbereich der X1-Website unter Updates heruntergeladen werden.
Die Leica X1 ist mit einem CMOS-Sensor ausgerüstet, der eine Auflösung von 12,2 Megapixeln und die Größe des APS-C-Formats erreicht, das in Spiegelreflexkameras häufig eingesetzt wird. Das eingebaute Festbrennweitenobjektiv mit einer Brennweite von 24 mm ist mit einem Autofokus ausgestattet. Durch das Sensorformat ergibt sich umgerechnet eine Kleinbildbrennweite von 35 mm. Die Lichtempfindlichkeit des Sensors reicht von ISO 100 bis 3.200. Leica hat bei der X1 sowohl eine Programmautomatik als auch eine Zeit- und Blendenvorwahl sowie einen rein manuellen Modus realisiert. Die Bilder werden wahlweise im JPEG-Format oder als DNGs (Digital Negative) im Rohdatenformat gespeichert.
Die X1 speichert auf SD-(HC-)Karten und ist mit einem USB-2.0- und einem HDMI- Anschluss ausgestattet. Das Metallgehäuse misst 60 x 124 x 32 mm und wiegt rund 290 Gramm.
Die Leica X1 ist seit Anfang 2010 für rund 1.550 Euro erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aha. Rolex sollte auch mal was am Preis tun, Armbanduhren der Marke Swatch gehen auch...
"Bei kontrastarmen Motiven und schlechten Lichtverhältnissen kann er manchmal nicht den...
Manche behaupten, der rote Punkt ;) Die Bildqualität und die Fertigungsqualität sind...